Liebe Leute,

ich check's gerade nicht. Irgendwie muss hier ein Fehler sein, den ich nicht finde...

Zeichnen soll das Programm zunächst eine Linie waagerecht und dann vom Endpunkt aus eine Linie im Winkel von 45° nach rechts oben, die halb solang ist, wie die erste Linie.

In schwarz das, was mit "meiner" Koordinatenrechnung herauskommt und in magenta, das was eigentlich sollte.

Code:
\documentclass{scrreprt} 
\usepackage{geometry}
\geometry{a4paper,left=35mm,right=28mm, top=25mm, bottom=27mm}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage{graphicx}
\usepackage[colorlinks=false, pdfborder={0 0 0}]{hyperref}
\let\mult=\cdot
\usepackage[locale = DE, range-phrase = --]{siunitx}
\usepackage{amsmath}
\usepackage{tikz}
\usetikzlibrary{shapes,arrows,positioning,calc,fit,patterns,through} 
\usepackage{empheq}
\usepackage{amssymb}

\begin{document}
%------------------- Beginn Bild -------------------------
\begin{figure}[H]
\beginpgfgraphicnamed{Bogenschnitt}
\begin{center}
\begin{tikzpicture}[scale=1.0]
%------------------- Variablen definieren -------------------------
  \coordinate[] (Org) at (0,0);
  \newcommand{\xachse}{8};
  \newcommand{\yachse}{0.5*\xachse};

  \coordinate[] (ReOv) at ($(Org) + (0:\xachse)$);
  \coordinate[] (ReOh) at ($(ReOv) + (45:\yachse)$);
  
%-------------------- Zeichnungsbereich ---------------------------
%--> Ist --
  \draw (Org) --++ (ReOv) node[above] {Ende1};
  \draw (ReOv) --++ (ReOh) node {Ende2};
%--> Soll --  
  \draw[magenta] (Org) --++ (ReOv) node[below] {Ende1};
  \draw[magenta] (ReOv) --++ (45:\yachse) node {Ende2};

\end{tikzpicture}
\end{center}
\endpgfgraphicnamed
\caption{Bogenschnitt}
\label{fig:Bogenschnitt}
\end{figure}

\end{document}
Für mich sieht das im code gleichwertig aus, jedoch scheint es dies für tikz nicht zu sein...

Kann hier jemand helfen?

Viele Grüße

Thomas