Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: QT-Designer vs Kdevelop

  1. #1
    I/JG68Kanonier
    Gast

    QT-Designer vs Kdevelop

    So ich dachte mir bauste mal eben schnell mit dem Qt-Designer eine Benutzeroberfläche. Schön paar Buttoms zusammengeklicht abgespeichert. Dann in Kdevelop die Klasse abgeleitet und in mein Main eingefügt. Ok ich kriege es compiliert und auch erstellt. Die Oberfläche erscheint wie erwünscht. Jedoch als ich mich daran gemacht hab die Methoden der einzelnen Elemnte. zb bei einem lineEdit den Textinhalt auszulesen mit text(). Meint Kdevelop er kennt die Funktion nicht. Kennt einer den Grund.
    Ich komme nähmlich nicht weiter. Es ist zum heulen.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von tuxipuxi
    Registriert seit
    30.08.2002
    Beiträge
    667

    Re: QT-Designer vs Kdevelop

    Original geschrieben von I/JG68Kanonier
    So ich dachte mir bauste mal eben schnell mit dem Qt-Designer eine Benutzeroberfläche. Schön paar Buttoms zusammengeklicht abgespeichert. Dann in Kdevelop die Klasse abgeleitet und in mein Main eingefügt. Ok ich kriege es compiliert und auch erstellt. Die Oberfläche erscheint wie erwünscht. Jedoch als ich mich daran gemacht hab die Methoden der einzelnen Elemnte. zb bei einem lineEdit den Textinhalt auszulesen mit text(). Meint Kdevelop er kennt die Funktion nicht. Kennt einer den Grund.
    Ich komme nähmlich nicht weiter. Es ist zum heulen.
    hi,

    hast du in der abgeleiteten klasse die entsprechenden header inkludiert?
    in diesem fall qlineedit.h?

    wenn nein, probier dies mal.

    gruss,
    tuxipuxi.

  3. #3
    I/JG68Kanonier
    Gast
    Jo hattest recht der QT-Designer erzeugt ja durch vorwärts deklaration der Klassen ersma leere Objekte. Die haben dann halt ersma keinerlei Funktionen. Hab alle Klassen nochma includiert und es klappt.
    Juhu danke.

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •