Anzeige:
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: VB.net- und C#-Entwicklung unter Linux?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2003
    Beiträge
    5

    VB.net- und C#-Entwicklung unter Linux?

    Hallo.

    Ich würde gerne in die VB.Net und C# Entwicklung (unter Linux) einsteigen. Mein Problem ist allerdings, dass ich einfach nicht soweit komme kleine Codes zu compilieren.

    test.vb:
    Code:
    Imports System
     
    Module ConsoleDemo
       Sub Main()
          Console.WriteLine("Hello world")
       End Sub
    End Module
    Das ist mein Testcode.
    Blauäugig, wie ich bin, bin ich davon ausgegangen, dass ich mit mono test.vb diesen Code compilieren könnte. Es hat nicht funktioniert und ich habe mich auf die weitere Suche gemacht. Ich bin über monodevelop gestolpert, weiß aber immernoch nicht, ob das das richtige Programm für mich ist. So oder so: Ich habe nirgends etwas in Verbindung mit VB.net gelesen.

    Deshalb meine Frage: Könnt ihr mir zu einem funktionierenden Anfang verhelfen?

    Vielen Dank!
    Sebastian

  2. #2
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Mal sehen was unser aller Freund Google sagt:
    Zitat Zitat von gg:mono vb.net
    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2001
    Beiträge
    1.182

    Hmm...

    Geht mich zwar nix an, aber wieso ausgerechnet C# oder VB.NET. Bei Java gibts sogar haufenweise (einigermaßen gute) freie Implementierungen

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Mono ist von dem was ich gelesen habe auch recht weit bzw. ziemlich Fertig.

    Wirklich komplett und aktuell sind ja die freien JVMs auch nicht (SableVM, Kaffe, GCJ/GIJ) - Swing ist ja eben erst am laufen lernen. (Wobei die Screenshots bei SableVM schon nach funktionierend aussehen).

    Allerdings würde ich unter Linux trotzdem nicht mit C#/Vb.net anfangen - schon nur wegen der mangelnden Akzeptanz und Verbreitung.
    (Ich hatte mal so n nettes Programm gesehen - recht klein. Benötigte Mono - aber nur deswegen ~50 MB zu installieren hab ich mir geschenkt.)

    [Edit]*In Zukunft anda_skoas Links immer angucken werd*
    (aber habe trotzdem recht vermutet )[/Edit]

    MfG Peschmä
    Geändert von peschmae (27-07-2004 um 20:38 Uhr)
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2003
    Beiträge
    5
    Es geht mir nicht darum VB.Net oder C# anstelle von Java zu verwenden. Ich will es eher als ergänzende Information sehen. Es gibt so viele schöne Möglichkeiten etwas zu programmieren, aber auf portable Programme bin ich bisher nicht angewiesen gewesen.

    Und mich wirklich zu entscheiden, welche Sprache schöner ist, fällt mir leichter, wenn ich sie alle kenne, zwischen denen ich mich entscheide.

    grüßle

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von fs111
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    594
    Wenn es darum geht mal was neues auszuprobieren, kann ich nur Python empfehlen. Sehr elegant, sehr einfach zu lenrnen und sehr mächtig.

    www.python.org


    fs111

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Hätte ich auch schon fast hingeschrieben, aber ich hatte mir schon fast gedacht dass du das schreiben würdest

    @sebstey: Ok, das anzugucken ists sicher Wert. Nur hat dein erster Satz so getönt als obs das erste Programmierframework wär um das du dich kümmerst - und dann wärs imo das falsche.

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2003
    Beiträge
    5
    Nein, es ist nicht mein Einstieg ins Programmieren im allgemeinen.
    Aber es könnte der Einstieg ins intensivere Programmieren unter Linux sein.

    C# und VB.net sind eben die öffentlich diskutierten, bzw. von etlichen (reißerischen) Computerzeitschriften proklamierten.
    Ruby habe ich mir angeguckt und im Moment arbeite ich auch ein wenig (in Hobbyumfang) damit.

    Python würde ich als Insidertipp betrachten Ich habe schon hin und wieder etwas (meist sehr positives) davon gehört, aber leider nicht gleich auf anhieb ein Buch dazu gefunden. Deshalb steht es in der Priorität im Moment hinten an.

    Aber wo ihr es mir auch noch einmal ans Herz gelegt habt werde ich mal zusehen, dass ich bei Gelegenheit dazu komme. Noch sind die Ferien ja lang

    gruß

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von fs111
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    594
    Für Python braucht man eigentlich kein Buch. Einfach das Tutorial durcharbeiten:

    http://docs.python.org/tut/tut.html

    Danach ist man gut gerüstet fürs PRogrammieren in Python.

    @peschmae

    Bei sowas kannste Dich auf mich verlassen

    fs111

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.05.2003
    Beiträge
    5
    Für ruby braucht man auch nicht zwingend nen Buch, aber ich habe eine leichte Abneigung dagegen, so viel am Bildschirm zu lesen, und ein Buch finde ich schöner als ausgedruckte Seiten.

  11. #11
    Blafasel
    Gast

    Siehe Java

    Uhm.. Genauer lesen ;)

    Bei Java funktioniert auch nicht
    java test.java
    Kaum nimmt man javac- schon geht es ;)

    Wenn wir das mal auf Mono umbiegen, dann ist
    mono test.vb
    eine schlechte Idee..
    Schau mal ob du nicht ein mcs hast, das dein test.vb fressen mag. ;)

    Davon abgesehen: Ich würde dir ja dann schon eher zu C# als zu VB (*shiver*) raten.. Aber das ist ja nun ein heikles Thema. MonoDevelop hat sich für mich noch als recht instabil erwiesen..

    HTH

    -- edit: Urgs, bunte Smileys --

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •