Anzeige:
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: FTP Backup Script (inkrementell)

  1. #1
    -=The Partymake
    Gast

    Question FTP Backup Script (inkrementell)

    Hallo,
    ich habe einen deticated Internetserver und kann Provider bedingt nur via FTP ein Backup machen.

    Im Moment nutze ich ein Backup Script was einfach jede Nacht die Verzeichniss von Web, Mail und MySqL mit tar sichert und via wput auf den FTP Server lädt.

    Ich würde nun gerne eine Art inkrementelles Backup machen.
    Mit tar ist dies ja im Grunde auch kein Problem.

    Mein derzeitiges Backup Script sieht wie folgt aus:
    Code:
    #!/bin/sh
    
    #erstellen von backups
    tar -cjvf /var/backups/web-backup.tbz /var/www -> /var/log/web-
    backup.log
    tar -cjvf /var/backups/mail-backup.tbz /var/mail -> /var/log/mail-backup.log
    tar -cjvf /var/backups/mysql-backup.tbz /var/lib/mysql -> /var/log/mysql-backup.log
    
    # Upload
    wput  /var/backups/web-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/web-backup.tbz
    wput  /var/backups/mail-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/mail-backup.tbz
    wput  /var/backups/mysql-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/mysql-backup.tbz
    Da sich ja z.B. bei den Webpages nicht unbedingt jeden Tag etwas ändert, muß dies ja auch nicht jeden Tag auf den FTP-Server geladen werden. Dies sparrt natürlich schonmal einiges an Traffic.
    Ich habe mir da sowas in der Art vorgestellt:
    Code:
    if web-backup.tbz change { wput  /var/backups/web-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/web-backup.tbz }
    
    if mail-backup.tbz change { wput  /var/backups/mail-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/mail-backup.tbz }
    
    if mysql-backup.tbz change { wput  /var/backups/mysql-backup.tbz ftp://user:pw@backup.lin
    ux.de/mysql-backup.tbz }
    Leider habe ich keine Ahnung, wie ich dies umsetzen kann. Bin also für jede Hilfe dankbar.

    Sollte ihr einen ganz anderen Ansatz haben, bin ich dafür natürlich auch offen.

    Vielen dank schonmal für eure Hilfe.

    MfG Timo

  2. #2
    -=The Partymake
    Gast

    Exclamation Problem gelöst!

    Hi Leute,
    ich habe das Problem mehr oder weniger gelöst.

    Es gibt ein fertiges Script Namens "REOBack". Dies ünterstützt inkrementelle Backups und läd es bei Bedarf auch gleich auf den FTP.

    Zu finden ist dies hier:http://reoback.sourceforge.net/

    MfG Timo

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •