Anzeige:
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Spaltenbreite in Tabelle

  1. #1
    IsaRaffzahn
    Gast

    Spaltenbreite in Tabelle

    Hallo Leute,
    hab ein Problem mit Tabellen:Wie erstelle ich eine 3-spaltige Tabelle der folgenden Spaltenbreiten: Spalte 1= 1cm, Spalte 2 = 2 cm, Spalte 3 = 3cm (oder so ähnlich). Ich möchte das in der Tabular-Umgebung machen ohne zusätzliche Pakete - das müßte doch gehen, oder? Jemand 'ne Idee?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von mwanaheri
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    569
    probiers mal mit
    \begin{tabular}{p{3cm}|p{2cm}|p{1cm}
    ...


    oder so.
    Das Ziel ist das Ziel.

  3. #3
    IsaRaffzahn
    Gast
    Funktioniert, super !!

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.05.2004
    Beiträge
    8

    ne, ne, funktioniert aber nicht bei zentriert

    Moin Moin,

    habe über die Suchfkt diesen Beitrag gefunden, allerdings will ich nur einige meiner Spalten auf feste Spaltenbreite setzen (ok, DAS funktioniert mit obigem Tipp), aber der Text soll weiterhin mittig erscheinen. Habe ich bisher mit c gemacht, aber wenn ich z.b. p{2cm} eingebe, ist der Text linksbündig. Wie erhalte ich also Spalten mit fixer Breiter und mittigem Text?

    Nachtrag: Übrigens, ich kenne auch den Beitrag von Bischi vom 11-10-2004, 16:36, aber dann zerhaut mir LaTeX die komplette Tabelle, denn nicht nur die Spaltenbreiten werden offenbar allesamt verändert, sondern auch der Zeilenabstand hat sich drastisch vergrößert.
    Geändert von phil (06-09-2005 um 16:43 Uhr) Grund: Nachtrag

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von rais
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    5.862
    Moin Phil,
    z.B. mit
    Code:
    \usepackage{array}
    in der Präambel und im Dokumentteil dann
    Code:
    \newcolumntype{C}[1]{>{\begin{minipage}{#1}\centering}{c}<{\end{minipage}}}
    \begin{tabular}{C{0.4\textwidth}...} %...=weitere Spaltendefinitionen
    sollte eine Spaltendefinition mit fester Breite und zentrierter Ausgabe erfolgen.
    Das "\centering" sieht zwar nach einer doppelten Anweisung ({c} soll ja schon zentrieren), ohne hat's bei mir aber nicht geklappt.
    MfG,
    Rainer
    There's nothing a good whack with a hammer won't fix!

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    154
    Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
    Code:
    \documentclass{article}
    \usepackage{array}
    \begin{document}
    \newcolumntype{C}[1]{>{\centering\arraybackslash}p{#1}}
    \begin{tabular}{|C{2cm}|}
    safd\\
    asdfd\\
    saf
    \end{tabular}
    \end{document}
    MfG
    Mr. Pelle

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von rais
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    5.862
    Zitat Zitat von mr. pelle
    Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen?
    In der Tat... hab' wohl die berühmten "Scheuklappen" aufgehabt - jedenfalls Danke für den Hinweis,
    'n schönen Abend noch,
    Rainer
    There's nothing a good whack with a hammer won't fix!

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    27.07.2011
    Beiträge
    23
    Moin. Hmm recht cool bisher. Bringt schon einges ..

    und nun das ganze mit {r{,}l} in fester breite (geht noch)
    und mit zentrierten Spaltenwerten

    also

    Hundeführer Bello
    1,03
    2,05
    4,07
    Schnupperkurs
    634
    4111
    8,01
    9,1
    112,0

    Also die kommas immer schön untereinander gemäß r{,}l UND insgesamt zentriert in der Spalte.
    Hmm da hörtś bei mir auf, den rest kann ich ja mit multicolumn erschlagen ..

    1 Tip ??

    Gruß, claus



    arrrrrrgh - da sit diese ösige Box nicht in der Lage Leerzeichen anzuzteigen, ansonsten hätt ich jetzt schön zeigen können, was ich meine..
    Denkt Euche inafch die Kommas in einer fetsenb reite-Spalte zentriert und unterienandergesetzt, also sowas wie
    \multicolumn{2}{c}{r{,}l}} dumm nur, daß mir da der Parameter ausgeht ;-((
    Geändert von onkelhotte (30-08-2011 um 20:47 Uhr)

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von rais
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    5.862
    Moin moin,
    Zitat Zitat von onkelhotte Beitrag anzeigen
    und nun das ganze mit {r{,}l} in fester breite (geht noch)
    und mit zentrierten Spaltenwerten
    gewöhne Dir bitte an, vollständige Minimalbeispiele zu erstellen und präsentiere keine Codeschnippsel.

    Davon abgesehen könnte Dir die S-Spalte des siunitx-Pakets unter die Arme greifen.

    Apropos `ösige Box': versuch es mit der hiesigen Code-Umgebung...vllt gleich in Verbindung mit der hiesigen Vorschau-Funktion.

    Notiz an selbst: \centering vor minipage zentriert die minipage und nicht deren Inhalt.

    MfG
    Geändert von rais (04-09-2011 um 18:19 Uhr)
    Rainer
    There's nothing a good whack with a hammer won't fix!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •