Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: minitoc und hyperref

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    10

    Question minitoc und hyperref

    Hallo,

    ich bin etwas ratlos und leider helfen mir die Diskussionen in diesem Board diesmal nicht weiter.
    Ich möchte gerne für Anhang meiner Arbeit ein seperates Inhaltsverzeihnis erstellen. Über den Kunstgriff mit dem "unsichtbaren" \part und minitoc sollte das auch gehen. Ich benutze MikTEX unter Windows und pdfTEX und dafür natürlich auch der hyperref-paket. Nach der Doku von minitoc sollten hyperref und minitoc mittlerweile kompatibel sein. Man muss minitoc nur nach hyperref laden. Habe ich auch gemacht.

    Hier mein Minimalbeispiel:

    Code:
    \documentclass[a4paper,headsepline,footsepline,DIVcalc,12pt]{scrbook}
    %Seitenzahlen a,b,c ... weil sonst doppelte Seitenzahlen hyperref irritieren
    \pagenumbering{alph}
    
    %Umlaute, Trennung etc.
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    \usepackage[german]{babel}
    \usepackage{t1enc}
    
    \usepackage[pdftex, plainpages=false]{hyperref}
    \usepackage{minitoc}
    
    \begin{document}\sloppy
    \renewcommand\mtctitle{Inhalt des Kapitel}
    \dominitoc
    \tableofcontents 
    
    \chapter{eins}
    \minitoc
    \section{einseins}
    \section{einszwei}
    \section{einsdrei}
    \chapter{zwei}
    \minitoc
    \section{ze}
    \section{zz}
    \section{zd}
    \chapter{drei}
    \minitoc
    \section{de}
    \section{dz}
    \section{dd}
    
    \end{document}
    Und jetzt mein Problem:

    Irgendjemand fummelt nach minitoc noch an den Definitionen von chapter und part rum, so dass keine Verzeichnisse erzeugt werden.

    Hierzu Auszüge auf dem Log, besonders interessant sind die letzten vier Einträge.

    Code:
    This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.21a-2.2 (MiKTeX 2.4) (preloaded format=latex 2005.12.22)
    ...
    (C:\texmf\tex\latex\hyperref\hyperref.sty
    Package: hyperref 2003/11/30 v6.74m Hypertext links for LaTeX
    ...
    Package hyperref Info: Option `plainpages' set `false' on input line 1830.
    Package hyperref Info: Hyper figures OFF on input line 1880.
    Package hyperref Info: Link nesting OFF on input line 1885.
    Package hyperref Info: Hyper index ON on input line 1888.
    Package hyperref Info: Plain pages OFF on input line 1895.
    Package hyperref Info: Backreferencing OFF on input line 1900.
    ...
    Package hyperref Info: Hyper figures OFF on input line 2618.
    Package hyperref Info: Link nesting OFF on input line 2623.
    Package hyperref Info: Hyper index ON on input line 2626.
    Package hyperref Info: backreferencing OFF on input line 2633.
    Package hyperref Info: Link coloring OFF on input line 2638.
    ...
    
    (C:\texmf\tex\latex\minitoc\minitoc.sty
    Package: minitoc 2005/09/16 v43 Package minitoc
    Package minitoc Info: *** minitoc package, version 43 ***.
    \tf@mtc=\write6
    \mtcindent=\skip53
    \mtcskipamount=\skip54
    Package minitoc Info: *** compatible with hyperref ***.
    Package minitoc Info: *** part level macros available ***.
    Package minitoc Info: *** chapter level macros available ***.
    \mtc@toks=\toks18
    \mtc@strutbox=\box34
    \mtc@hstrutbox=\box35
    Package minitoc Info: *** Autoconfiguration of extensions ***.
     (diss.mtc1)
    Package minitoc Info: *** Long extensions (Unix-like) will be used ***.
    Package minitoc Info: ==> this version is configured for UNIX-like 
    (minitoc)                 (long extensions) file names.
    \c@mtc=\count125
    \c@minitocdepth=\count126
    \c@ptc=\count127
    \c@parttocdepth=\count128
    \ptcindent=\skip55
    Package minitoc Info: english language selected.
    (minitoc)              on input line 3681.
    
    (C:\texmf\tex\latex\minitoc\english.mld
    File: english.mld 1999/03/16
    )) 
    
    ...
    Package minitoc(hints) Info: ***** You requested the hints option *****
    (minitoc(hints))             ***** Some hints are eventually given below *****.
    Package minitoc(hints) Warning: --- The \part command is altered after minitoc.
    Package minitoc(hints) Warning: --- It may be the consequence of loading the ``hyperref'' package.
    Package minitoc(hints) Warning: --- The \chapter command is altered after minitoc.
    Package minitoc(hints) Warning: --- It may be the consequence of loading the ``hyperref'' package.
    ...
    Hat jemand eine Idee, warum nachträglich noch die Definitionen von chapter und part verändert werden? Ich komme hier nicht weiter. Ich habe die Doku, die beim minitoc-package dabei war schon mehrfach durchgeguckt und Gegoogelt. Ein Hiweis auf weitere zielführende Literatur zum Theme "hyperref" und minitoc würde mir schon reichen.

    Danke

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    2.365
    ich verstehe dein Anliegen nicht.
    [1] das Beispiel läuft
    [2] du willst einen Anhang - wo ist der denn?
    [3] einige Packete sind falsch resp. obsolet
    ...
    %
    \documentclass[a4paper,headsepline,footsepline,DIVcalc,12pt]{scrbook}
    %----------------------------------------------^^^^^^^^^^^^ s. logfile
    %--------------^^^^^^^ ist bei KOMA vordefiniert
    %Seitenzahlen a,b,c ... weil sonst doppelte Seitenzahlen hyperref irritieren
    %\pagenumbering{alph} % versteh ich nicht?

    %Umlaute, Trennung etc.
    \usepackage[ansinew]{inputenc}
    \usepackage[german]{babel}
    %\usepackage{t1enc} % obsolet s. ltabu.pdf, stattdessen
    \usepackage[T1]{fontenc}

    \usepackage[pdftex, plainpages=false]{hyperref}
    \usepackage{minitoc}

    \begin{document}%\sloppy % wofür?
    \renewcommand\mtctitle{Inhalt des Kapitel}
    \dominitoc
    \tableofcontents

    \chapter{eins}
    \minitoc
    \section{einseins}
    \section{einszwei}
    \section{einsdrei}
    \chapter{zwei}
    \minitoc
    \section{ze}
    \section{zz}
    \section{zd}
    \chapter{drei}
    \minitoc
    \section{de}
    \section{dz}
    \section{dd}

    \appendix
    \chapter{Dokumente}
    \minitoc % Aufruf Minitoc
    \section{Zentraldokumente}
    Hier geht es um Zentraldokumente.
    \subsection{Unterzentraldokumente}
    Hier geht es um Unterzentraldokumente.
    \section{Hauptdokumente}
    Hier geht es um Hauptdokumente.

    \end{document}
    %
    edico

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    10

    Vielen Dank

    Hallo edico,

    Vielen Dank erstmal für Deine prompte Hilfe, nach der Anpassung der Paket lief es jetzt auch bei mit.
    Den Anhang, konnte man nicht sehen, weil ich den rausgeschmissen hatte, so wie ich es gepostet hatte, lief es auch schon nicht. Das mit dem \pagenumbering{alph} habe ich drin, weil hyperref sonst dauernd doppelt vergebene Seitenzahlen resp. Label anmeckert. Ich habe nämlich erst ein paar Seiten keine Seitenzahlen, dann römische (bei I beginnend) und dann arabische (bei 1 beginnend). Gibt es da eine elegantere Lösung?

    Schönen Gruß

    und Danke nochmal

    jsp

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    09.07.2004
    Beiträge
    2.365
    ... mag ja sein, aber dein Minimalbeispiel zeigte den Fehler nicht, so dass eine Prüfung nicht möglich war. Das ist natürlich Mist ;-)
    edico

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •