Anzeige:
Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: PsTricks bringt Fehler bei Linie

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192

    PsTricks bringt Fehler bei Linie

    Hallo ich möchte mit PsTricks etwas zeichen. Leider komme
    ich erst garnicht soweit aber warum?

    Ich habe das Packet pst-all importiert. Und folgendes Minimalbeispiel
    geschrieben.
    \begin{pspicture}(-1,-1)(3,4)
    \psline[linewidth=3pt,linecolor=gray](0,0)(3,0)
    \end{pspicture}
    Beim Setzen wird das Package erkannt aber dann bei dem Kommando
    "\psline[linewidth=3pt,linecolor=gray](0,0)(3,0)"
    wirft er mir eine Fehlermeldung:
    Code:
    ! Undefined control sequence.
     \c@lor@to@ps 
    ! Undefined control sequence.
    \XC@@usecolor ...expandafter \c@lor@to@ps #1#2\@@ 
    \else \expandafter \expand...
    l.139 \psline[linewidth=3pt,linecolor=gray](0,0)(3,0)
    Was ist da nun falsch? Kann mir jemand weiterhelfen???
    Danke Tommyboy

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von sofa-surfer
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    2.032
    Hallo,

    du kompilierst auch mit latex?

    Matthias

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192
    In TexShop habe ich Latex ausgewählt ich denke das er das dann auch macht.

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von sofa-surfer
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    2.032
    Zitat Zitat von Tommyboy Beitrag anzeigen
    In TexShop habe ich Latex ausgewählt ich denke das er das dann auch macht.
    Im TexShop musst du aber auch noch das Häkchen bei "TeX und Ghostscript" setzen. Da ist standardmäßig "Pdftex" ausgewählt. (Menüpunkt "Setzen")

    (Alle Angaben für Version 1.43)

    Matthias

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192
    Ja das habe ich nun gemacht leider findet er dann die Bilder nimmer.
    ich habe die Bilder mit includegraphics[width=2.5in]{/Users/Bilder.... eingebunden. Wenn ich Hacken auf PdfTex mache klappt es wieder ohne
    Probleme? An was liegt das weisst du da bescheid?

    Gruß
    Tommyboy

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von sofa-surfer
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    2.032
    Vermutlich hast du png- oder jpeg-Bilder? Dann schau mal ins l2picfaq ...

    Matthias

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192
    Zitat Zitat von sofa-surfer Beitrag anzeigen
    Vermutlich hast du png- oder jpeg-Bilder? Dann schau mal ins l2picfaq ...

    Matthias
    Ja du hast recht ich habe png Bilder werde mal reinschauen ich hoffe ich bekomme das hin!

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192
    Hallo ich habe nun meine Bilder mit Gimp zu .ps Dateien gemacht. Leider macht Gimp aus 400x300pix Bildern eine Ganze Seite wo das eigentliche
    Bild ganz unten Links angezeigt wird. Deshalb wird es auch bei mir nicht
    Korrekt angezeigt. Hast du mir ein Programm das unter OSX läuft das
    .png Bilder in .ps Bilder umwandelt, wo die Bilder dann auch die Größe
    beibehält?

    Gruß Tommyboy

  9. #9
    Registrierter Benutzer Avatar von rais
    Registriert seit
    18.07.2005
    Beiträge
    5.862
    Moin moin,
    Zitat Zitat von Tommyboy Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe nun meine Bilder mit Gimp zu .ps Dateien gemacht. Leider macht Gimp aus 400x300pix Bildern eine Ganze Seite wo das eigentliche
    Bild ganz unten Links angezeigt wird. Deshalb wird es auch bei mir nicht
    Korrekt angezeigt.
    wie schaust Du Dir die Bilder denn an? Afaik wird doch ein ps-Bild nur anhand der BoundingBox eingebunden - und dann sollte es doch wieder passen (zumindest im LaTeX-Dokument).
    Sonst erstell doch gleich eps mit der Größe auf BoundingBox beschränkt, so Dein Gimp das zuläßt.
    MfG,
    Rainer
    There's nothing a good whack with a hammer won't fix!

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    26.05.2006
    Beiträge
    879
    Zitat Zitat von Tommyboy Beitrag anzeigen
    Hallo ich habe nun meine Bilder mit Gimp zu .ps Dateien gemacht. Leider macht Gimp aus 400x300pix Bildern eine Ganze Seite wo das eigentliche
    Bild ganz unten Links angezeigt wird. Deshalb wird es auch bei mir nicht
    Korrekt angezeigt. Hast du mir ein Programm das unter OSX läuft das
    .png Bilder in .ps Bilder umwandelt, wo die Bilder dann auch die Größe
    beibehält?
    wieviel Bilder hast du denn mit PSTricks? Manchmal ist es viel einfacher mit pst-pdf zu arbeiten oder bei sehr wenigen, sich einfach eine pdf zu erstellen, was ziemlich einfach ist. Und danach dann normal mit pdflatex arbeiten

    rc

  11. #11
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.09.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    192
    Hallo also habe die Bilder nun alle zu eps konvertiert übrigends geht
    das mit Gimp auch :-). Leider werden nun keine Bilder mehr angezeigt?
    Liegt es nun an dem Befehl mit dem ich die Bilder einbinden möchte?
    \begin{figure}[htp]
    \renewcommand{\figurename}{Bild}
    \begin{minipage}[b]{0.5\textwidth}
    \centering \includegraphics[width=2.5in]{/Users/Bilda}
    \caption{analog} %\label{fig:small}
    \end{minipage}
    \begin{minipage}[b]{0.5\textwidth}
    \centering \includegraphics[width=2.5in]{/Users/Bildb}
    \caption{diskont} %\label{fig:small}
    \end{minipage}
    \begin{minipage}[b]{0.5\textwidth}
    \centering \includegraphics[width=2.5in]{/Users/Bildc}
    \caption{analog} %\label{fig:small}
    \end{minipage}
    \begin{minipage}[b]{0.5\textwidth}
    \centering \includegraphics[width=2.5in]{/Users/Bildd}
    \caption{binär} %\label{fig:small}
    \end{minipage}
    \end{figure}
    Muss ich nun andere Befehle zum einbinden von .eps Bilder nehmen?
    Oder müssen eps und ps dateien vorhanden sein?

    DIE ZEICHNUNGEN MIT PSTRICKS WERDEN NUN GEZEICHNET ALLERDINGS WERDEN DIE BILDER NICHT MEHR ANGEZEIGT????
    Geändert von Tommyboy (18-10-2006 um 22:11 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •