Anzeige:
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: /Missing endcsname ....

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    5

    /Missing endcsname ....

    Hallo zusammen,
    ich schreibe gerade meine Facharbeit in Tex, und das ganze klappt soweit auch wunderbar.
    Jetzt hab ich bei einem Bild, die Bildunterschrift ändern wollen, und da dann kam dieser Fehler:

    !Missing \endcsname inserted.

    \phi
    l. 39 ...phi -\omega $ - Phasendiagramm}{{3.1}{10}}
    ?


    Dann hab ich da natürlich etwas rumprobiert, woran das ganze liegen kann, und es dann schlussendlich wieder rausgeschmissen die änderung... nun steht in zeile 39 im Quellcode:

    31 berechnet, und über dessen Ableitung $\frac{d\phi}{dt}$ die Kreisfrequenz $\omega$
    32
    33
    34 \begin{center}
    35 $\omega$ = $\frac{d\phi}{dt}$
    36 \end{center}
    37 \end{flushleft}
    38
    39
    40
    41 \vspace{0,5cm}
    42
    43 \section{Variation der Startbedingungen}
    44 \vspace{0,5cm}


    also effektiv gar nichts... trotzdem gibt er mir immernoch den fehler aus. Hab auch schon neugestartet, weil ich dachte da hängt vllt irgendwas im Arbeitsspeicher... aber immer das gleiche..
    Hoffe ihr könnt mir helfen, ich bekomm hier bald die krise*g*

    Gruß FAbi

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von localghost
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3.413

    Arrow Zu wenig

    Mit so spärlichen Informationen lässt sich da nichts machen. Erstelle bitte ein lauffähiges Minmalbeispiel, damit man an dem Code sehen kann, was nicht funktioniert. Die eigentliche Fehlerquelle ist aus dem, was Du geschrieben hast, nicht zu entnehmen. Vielleicht fängst Du mal damit an, das Ende der flushleft-Umgebung zu streichen. In deinem Code ist nämlich nirgendwo der Beginn dieser Umgebung zu erkennen.

    Anmerkung:
    Vom Text abgesetzte Formeln lassen sich viel leichter in der equation-Umgebung setzen. Das (vorzugsweise einzusetzende) Paket amsmath bietet erweiterte Möglichkeiten für den Satz von Formeln.


    Frohes neues Jahr und herzlich willkommen an Board
    Thorsten
    Geändert von localghost (01-01-2008 um 17:54 Uhr) Grund: Anmerkung.
    TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

    ¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
    ² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.10), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1351)

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    5
    hmm hab ihm jetzt durch drücken von "R" in dem Dosfenster gesagt, er soll einfach weiter kompilieren, und jetzt gehts... falls nochmal ein Problem auftritt meld ichmich nochmal.
    Trotzdem Danke!
    Gruß Fabi

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von sommerfee
    Registriert seit
    02.07.2006
    Beiträge
    1.603
    Zitat Zitat von A.v.Taube Beitrag anzeigen
    Jetzt hab ich bei einem Bild, die Bildunterschrift ändern wollen, und da dann kam dieser Fehler:
    Ich tippe mal darauf, daß irgendein Befehl, der in der Bildunterschrift stand, nicht "robust" war, also den Eintrag ins Abbildungsverzeichnis nicht überlebt hat. Man kann solchen Befehlen entweder ein \protect voranstellen oder aber für das Abbildungsverzeichnis einen alternativen Eintrag ohne diesen Befehl vornehmen:
    Code:
    \caption[für das Abbildungsverzeichnis]{für die Bildbeschriftung}
    also effektiv gar nichts... trotzdem gibt er mir immernoch den fehler aus.
    Das ist ganz normal, die kaputte Bildunterschrift steht immer noch im Abbildungsverzeichnis, also in der .lof-Datei. Die entweder löschen oder den Fehler ignorieren, beim nächsten Durchlauf müsste er dann weg sein, weil die lof-Datei neu geschrieben wird.

    Gruß,
    Axel

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •