Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Mehrspaltige Paralleltexte

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    33

    Mehrspaltige Paralleltexte

    Gibt es ein Paket, um zwei Texte in zwei Spalten laufen zu lassen? Der eine Text soll auf jeder Seite in der linken Spalte fortgesetzt werden, der andere in der rechten. An bestimmten Punkten (z.B. neuer Absatz, Überschrift) sollen die Texte aneinander ausgerichtet werden.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von bobmalaria
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    4.174
    hi,

    ich denke das paralell packet kommt dem was du moechtest am naechsten
    Mein Ball ist umgefallen

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    Offenhausen
    Beiträge
    654
    Ich würde das pdfcolparallel Paket empfehlen. Aus der Paket-Doku:
    The pdfcolparallel package
    2010/01/11 v1.3

    This packages fixes bugs in parallel and improves color support by using
    several color stacks that are provided by pdfTEX since version 1.40.

    und

    The package pdfcolparallel loads package parallel and redefines some macros to fix bugs.
    Gruß, Sepp.-
    Geändert von Sepp99 (18-01-2011 um 10:44 Uhr)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    33
    Danke für die Hilfe! Ich verwende jetzt parcolumns, da es drei Spalten erlaubt. Komischer Bug dabei: Es funktioniert im Querformat (landscape) nur, wenn auch das Paket hyperref geladen ist.

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    33
    Ein kleines Problem gibt es doch: Die Nummerierung von Überschriften gilt nicht isoliert für jede Spalte. D.h. die erste Überschrift wird in der ersten Spalte mit "1" nummeriert, in der zweiten mit "2" usw. Es sollte natürlich überall "1" stehen. Kann man irgendwie für jede Spalte die ganzen Counter unabhängig definieren?

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    Offenhausen
    Beiträge
    654
    Ich glaube, diese Frage habe nicht nur ich nicht verstanden. Könntest Du diese präzisieren, oder noch besser ein Minimalbeispiel posten?

    Gruß, Sepp.-

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    31.12.2006
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von Sepp99 Beitrag anzeigen
    Ich glaube, diese Frage habe nicht nur ich nicht verstanden.
    Zur Präzisierung: Ich habe drei Spalten mit Paralleltext, in dem auch Überschriften vorkommen. Die erste Überschrift (erzeugt mit \section) soll in jeder Spalte die Nummer 1 bekommen. Das passiert aber nicht. Die Überschriften werden durchnummeriert, als ob sie aufeinander folgen würden. Eine Überschrift 1 in Spalte 1 korrespondiert also mit Überschrift 2 in Spalte 2 und Überschrift 3 in Spalte 3. Korrekterweise müsste überall die erste Überschrift (die Überschriften 1 bis 3) mit 1 nummeriert sein, die zweite mit 2 usw.
    Ich verwende parcolumns. Das Paket parallel kontrolliert laut Dokumentation die Zähler (auch für Fußnoten) in den Spalten. Ich kann das Paket aber nicht verwenden, da ich drei Spalten brauche und parallel nur zwei unterstützt.

    Ergänzung, ein Minimalbeispiel:
    Code:
    \documentclass[10pt,a4paper,landscape]{article}
    \usepackage[utf8]{inputenc}
    \usepackage[english,ngerman]{babel}
    
    \usepackage[DIV20]{typearea}
    
    
    \usepackage{lmodern}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    
    \usepackage{hyperref}
    
    \usepackage{parcolumns}
    
    \newenvironment{l-e}{\begin{otherlanguage*}{english}}{\end{otherlanguage*}}
    
    
    \begin{document}
    
    \parcolumns{3}
    \colchunk{\begin{l-e}\section{First Section}
    \subsection{First Subsection}
    Here is English text.
    \end{l-e}}
    \colchunk{\section{Erster Abschnitt, aber falsch nummeriert}
    \subsection{Erster Unterabschnitt, aber falsch nummeriert}
    Hier steht deutscher Text.}
    \colchunk{\section{Immer noch der erste Abschnitt, wieder falsch nummeriert}
    \subsection{Immer noch der erste Unterabschnitt, wieder falsch nummeriert}
    Hier steht deutscher Text.}
    \colplacechunks
    
    \end{document}
    Geändert von rera (19-01-2011 um 10:54 Uhr) Grund: Minimalbeispiel ergänzt

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.07.2010
    Ort
    Offenhausen
    Beiträge
    654
    Naja - Kapiteln und Sektionen werden immer weitergezählt. Zähler kann man zwar rücksetzen, das führt aber natürlich zu Problemen mit dem Inhaltsverzeichnis (We soll das dann ausschauen - Mehrere Kapiteln 2 im IVZ ?).
    Dazu ist dieses Paket (auch keines der andern genannten) auch nicht gedacht.
    Also Kapiteln- und Sektionennummern gibt es immer nur einmal in einem Dokument.

    Gruß, Sepp

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •