TommeS73
02-07-2002, 12:13
Hi zusammen,
als C-Neueinsteiger scheitere ich an folgendem Problem:
#include <stdio.h>
#define TAUSCHE (x,y) {int j; j=x; x=y; y=j;}
int main()
{
int a,b;
a=2;
b=5;
TAUSCHE(a,b);
printf ("Die getauschten Werte lauten: %d - %d\n",a,b);
return 0;
}
Diesen Code habe ich aus einem Online-Tutorial abgeschrieben und soll eigentlich die Variablen a und b tauschen, aber irgendwie meckert der Compiler (Präprozessor?) ständig etwas von
x undeclared (first use in this function)
gleiches für j und x
Kann mir vielleicht jemand in einem Satz erklären, wo denn da der Denkfehler liegt?
Vielen Dank im voraus.
Kleine Anmerkung: Der Zahlentausch soll über #define verwirklicht werden!
als C-Neueinsteiger scheitere ich an folgendem Problem:
#include <stdio.h>
#define TAUSCHE (x,y) {int j; j=x; x=y; y=j;}
int main()
{
int a,b;
a=2;
b=5;
TAUSCHE(a,b);
printf ("Die getauschten Werte lauten: %d - %d\n",a,b);
return 0;
}
Diesen Code habe ich aus einem Online-Tutorial abgeschrieben und soll eigentlich die Variablen a und b tauschen, aber irgendwie meckert der Compiler (Präprozessor?) ständig etwas von
x undeclared (first use in this function)
gleiches für j und x
Kann mir vielleicht jemand in einem Satz erklären, wo denn da der Denkfehler liegt?
Vielen Dank im voraus.
Kleine Anmerkung: Der Zahlentausch soll über #define verwirklicht werden!