fs111
10-09-2002, 18:48
Hallo Mitleser!
Ich habe folgendes Problem mit QCheckboxes, und zwar habe ich so um die 20 Stück in drei verschiedenen QButtonGroups angeordnet, sodass ich immer die id einer solchen bekommen kann. Nun möchte ich es erreichen, dass, sobald 5 dieser checkboxen angewählt wurden, alle anderen nicht mehr anwählbar sind.
Ich habe einen counter, der dieses mitzählt, der auch funktioniert. Nun weiß ich nicht, wie ich die checkboxen ausschalten soll. Ich habe pro Button Group ein array von boolschen Werten angelegt, wobei ein Wert TRUE ist, wenn eine checkbox ausgewählt ist, und FALSE, wenn nicht. Nun will ich mit einer for Schleife durch die arrays gehen, und mithilfe von QButtonGroup::find() die jenigen ausschalten, die nicht angewählt sind. An dieser Stelle weiß ich nicht mehr weiter, weil ich nicht weiß, wie das dann mit den Pointern gemacht wird (dieses Konstrukt werde ich wohl nie begreifen).
Könnt Ihr mir da helfen?
Danke und ich hoffe es war verständlich
fs111
Ich habe folgendes Problem mit QCheckboxes, und zwar habe ich so um die 20 Stück in drei verschiedenen QButtonGroups angeordnet, sodass ich immer die id einer solchen bekommen kann. Nun möchte ich es erreichen, dass, sobald 5 dieser checkboxen angewählt wurden, alle anderen nicht mehr anwählbar sind.
Ich habe einen counter, der dieses mitzählt, der auch funktioniert. Nun weiß ich nicht, wie ich die checkboxen ausschalten soll. Ich habe pro Button Group ein array von boolschen Werten angelegt, wobei ein Wert TRUE ist, wenn eine checkbox ausgewählt ist, und FALSE, wenn nicht. Nun will ich mit einer for Schleife durch die arrays gehen, und mithilfe von QButtonGroup::find() die jenigen ausschalten, die nicht angewählt sind. An dieser Stelle weiß ich nicht mehr weiter, weil ich nicht weiß, wie das dann mit den Pointern gemacht wird (dieses Konstrukt werde ich wohl nie begreifen).
Könnt Ihr mir da helfen?
Danke und ich hoffe es war verständlich
fs111