RedDaniel
27-01-2003, 22:17
Hallo zusammen!
Ich möchte meine Seite suchmaschinen-freundlicher gestalten und möchte deswegen auf eine fiktive Verzeichnisstrauktur umstellen, wie z.B. Yahoo oder Amazon sie benutzen. Das soll wie folgt aussehen: "http://localhost/exec.php/ID/1234/".
Um Mißverständnisse vorwegzunehmen: Ja, ich weiß, daß ich kann die Dateiendung weglassen und den Server zwingen kann das trotzdem als PHP parsen zu lassen (mache ich ja eigentlich auch) und ich habe das Script zum Auslesen der $REQUEST_URI auch schon fertig. Auf dem Apache-Server mit Linux läuft es, nur auf meinem heimischen Windows-Apache-System mit PHP als CGI läuft es nicht.
Der Fehler: Immer wenn ich an eine PHP-Datei eine Endung mit einem Slash anhänge (z.b. "irgendwas.php/test/test2/"), bekomme ich einen "Internal Server Error".
Hat irgendwer eine Ahnung, wie ich dieses Problem umgehen kann?
Daniel
Ich möchte meine Seite suchmaschinen-freundlicher gestalten und möchte deswegen auf eine fiktive Verzeichnisstrauktur umstellen, wie z.B. Yahoo oder Amazon sie benutzen. Das soll wie folgt aussehen: "http://localhost/exec.php/ID/1234/".
Um Mißverständnisse vorwegzunehmen: Ja, ich weiß, daß ich kann die Dateiendung weglassen und den Server zwingen kann das trotzdem als PHP parsen zu lassen (mache ich ja eigentlich auch) und ich habe das Script zum Auslesen der $REQUEST_URI auch schon fertig. Auf dem Apache-Server mit Linux läuft es, nur auf meinem heimischen Windows-Apache-System mit PHP als CGI läuft es nicht.
Der Fehler: Immer wenn ich an eine PHP-Datei eine Endung mit einem Slash anhänge (z.b. "irgendwas.php/test/test2/"), bekomme ich einen "Internal Server Error".
Hat irgendwer eine Ahnung, wie ich dieses Problem umgehen kann?
Daniel