Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : JAVA Programmierumgebung:
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einer guten Programmierumgebung für JAVA - mit Syntaxhighlithing und dem ganzen "Luxus". Wäre toll, wenn mir jemand eine gute empfehlen könnte.
Berufspenner
14-05-2003, 19:01
Hi
Die Suchfunktion hat folgendes ergeben: http://www.mrunix.de/forums/search.php?s=&action=showresults&searchid=15903&sortby=lastpost&sortorder=descending
Cu
André
peschmae
14-05-2003, 20:03
:D
IDE oder Editor?
MfG Peschmä
SeeksTheMoon
14-05-2003, 23:08
NetBeans, Eclipse und JBuilder sind die großen. Es gibt nahezu nichts, was die nicht haben.
Sun-API + Context-Editor
MfG Bischi
peschmae
15-05-2003, 12:07
java ohne die API ist ja wohl kaum java...
du sprichst wohl von der ApiDoc :D
Context ist zwar schön und recht, aber unter Linux gibts x >> 100 Editoren die das und viel mehr leisten und erst noch OpenSource sind
MfG Peschmä
Open source ist ja schön und gut, aber reicht Freeware denn nicht???
MfG Bischi
Original geschrieben von bischi
Open source ist ja schön und gut, aber reicht Freeware denn nicht???
MfG Bischi
Niemals!
free as in freedom!
fs111
peschmae
16-05-2003, 08:14
@fs111: Viel spass beim überzeugen :D :D
@bischi: nein, natürlich nicht!
MfG Peschmä
free as in freedom!
DARUM:::: FREEWARE :p
MfG Bischi
peschmae
16-05-2003, 10:22
da hast du dir aber Brav die Propaganda von Papa Bill angehört :D
http://www.gnu.org/philosophy/free-sw.html
We maintain this free software definition to show clearly what must be true about a particular software program for it to be considered free software.
``Free software'' is a matter of liberty, not price. To understand the concept, you should think of ``free'' as in ``free speech,'' not as in ``free beer.''
Free software is a matter of the users' freedom to run, copy, distribute, study, change and improve the software. More precisely, it refers to four kinds of freedom, for the users of the software:
The freedom to run the program, for any purpose (freedom 0).
The freedom to study how the program works, and adapt it to your needs (freedom 1). Access to the source code is a precondition for this.
The freedom to redistribute copies so you can help your neighbor (freedom 2).
The freedom to improve the program, and release your improvements to the public, so that the whole community benefits (freedom 3). Access to the source code is a precondition for this.
MfG Peschmä
anda_skoa
16-05-2003, 10:33
Bitte solche Grundsatz- und Philosophie -Diskussionen im Forum Mitgliederbereich oder Sonstiges führen.
Danke,
_
@anda_skoa: Ich kann ja nichts dafür, dass alle abschweifen...
@peschmae: Ja und?
MfG Bischi
PS: Papa Bill kennt das Wort Freeware gar nicht
peschmae
16-05-2003, 11:24
@anda_skoa: hat was (er hat angefangen ;-))
@thema:
http://www.scintilla.org/SciTEDownload.html
_freie_ Software für Windows und Linux (GTK2)
MfG Peschmä
Original geschrieben von bischi
@anda_skoa: Ich kann ja nichts dafür, dass alle abschweifen...
@peschmae: Ja und?
MfG Bischi
PS: Papa Bill kennt das Wort Freeware gar nicht
Verstehst Du den Unterschied wirklich nicht, oder willst Du es nicht verstehen?
fs111
versprochen, letztes OT Post in diesem Thread
peschmae
16-05-2003, 14:10
@anda_skoa bittebitte noch ein allerletztes flamepost
Original geschrieben von bischi
PS: Papa Bill kennt das Wort Freeware gar nicht
tut er sehr wohl, oder als was beizeichnest du denn den IE sonst?
Und den MediaPlayer? Und die neuste DirectX version?
Papa Bill kennt das Wort sehr wohl (auch wenn er dem lieber Open bzw Shared Source sagen würde) und nutzt es auch, um die user dazu zu bringen, alle seine schönen Software-Sachen zu nutzen...
MfG Peschmä
Der hat das gar nicht notwendig, nimmt sowieso jeder diese Programm, viele wissen es gar nicht. Für viele ist windows DER Computer ;-(
Traurig aber wahr ;-(
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.