PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : java: serialisierte objekte übers netzwerk übermitteln?



neonknight
21-05-2003, 14:32
ich habe eine kleine grundsatzfrage zu einer client/server applikation unter java:

laut meinem kenntnisstand können nur integer und character(-arrays) über die java-netzwerkschnittstelle übermittelt werden.
kann ich aber ein beliebiges objekt übermitteln, indem ich es serialisiere und dann in einen character-array überführe?

wenn ja:
wie kann ich am einfachsten eine serialisierung durchführen?
und wie kann ich es dann wieder in das ursprüngliche objekt überführen?

vielen dank für eure antworten.

anda_skoa
21-05-2003, 14:52
Das geht ziemlich einfach.

Deine Klassen müssen das Serialisable Interface implementieren.
Dazu reicht normalerweise, es einfach in die implements Gruppe zu geben.

Dann setzt du einen ObjectOutputStream auf den OutputStream des Socket und einen ObjectInputStream auf den InputStream des Socket und arbeitest dann nur mehr mir readObject bzw writeObject

Ciao,
_

dakjo
21-05-2003, 14:58
Das hört sich ja interessant an, geht das auch mt C++ ???? :confused:

neonknight
21-05-2003, 15:02
vielen dank @anda_skoa!
wenn das wirklich so einfach geht, bin ich echt beruhigt :D

peschmae
21-05-2003, 19:52
die Java-Api kann im I/O bereich halt schon was :D

MfG Peschmä

anda_skoa
21-05-2003, 22:48
Original geschrieben von dakjo
Das hört sich ja interessant an, geht das auch mt C++ ???? :confused:

Schon, aber due musst Serialisierung und Deserialsierung selbst implementieren.

QDataStream kann das zB für viele Qt Datenstrukten.

In der Firma benutzen wir das, um komplexe Message Klassen zu übertragen.

Ciao,
_

anda_skoa
21-05-2003, 22:50
Original geschrieben von peschmae
die Java-Api kann im I/O bereich halt schon was :D


Absolut!
Speziell das Verschachteln oder Aneinanderreihen von Streams ist erstklassig und sehr einfach zu verstehen.

Ciao,
_