Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Vorlage mit dem getippten Code vergleichen und nach Unterschieden suchen, wie??
Ja ist wohl eine Anfänger Frage, aber mir ist noch nicht klar geworden wie ich das auf die Reihe kriegen soll. Darf in diesem Fall auch Windows Teil sein, bzw. Vorschläge für Windows und Linux kämen mir hier sehr entgegen.
wenn ich dich richtig verstanden habe suchst du diff
undefined
17-05-2004, 17:19
Oder bei string Funktionen strnatcasecmp
http://www.php.net/manual/de/function.strnatcasecmp.php
Leute ich brauch eine neue Sig. Da wird dann stehen, stelle vernünftige Frage und du wirst vernünftige Antworten erhalten.....
Der Code Vergleich sollte eigentlich nur im Editor stattfinden, so Beispielcode abtippen und dann mit dem Org. Code vergleichen, dem man sich ja normalerweise zum Lerhbuch herunterladen kann.
Hoffe die Frage ist jetzt klarer
Jeder vernünftige Editor besitzt einen diff-Modus, den solltest Du benutzen.
fs111
Original geschrieben von Gutschy
Der Code Vergleich sollte eigentlich nur im Editor stattfinden, so Beispielcode abtippen und dann mit dem Org. Code vergleichen, dem man sich ja normalerweise zum Lerhbuch herunterladen kann.
Nenn mich dumm, aber ich verstehe den Sinn nicht. Wozu sollte man den Code abtippen, wenn man ihn eh herunterladen kann? Wenn man ihn nicht herunterladen kann, sondern nur abtippen, dann hilft sowieso nur die Augenkontrolle. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden, denn ich versuche normalerweise mir nicht mehr arbeit als nötig zu machen.
Pingu
PS: Warum schreiben Sys-Admins Scripte? Weil sie zu faul sind Routine-Aufgaben auszuführen.
undefined
25-05-2004, 21:18
Unter Kde gibts da "kompare" ;)
quinte17
26-05-2004, 07:30
ultraedit (ultracompare)
ich habe ultraedit als default editor unter windows, ist dort echt unschlagbar!
mit ultracompare '(die lite ist bei ultraedit enthalten) zeigt dir wirklich hübsch die änderungen von 2 files, diese kannst du dann auf wunsch auch mergen, leider ist ultracompare wirklich nur zur anzeige gedacht, und (noch) nicht zum editieren...
erfüllt diese aufgabe aber sehr gut
greetz
(http://www.ultraedit.com)
ThorstenS
26-05-2004, 09:09
Unter Linux kann ich xxdiff empfehlen:
http://xxdiff.sourceforge.net/ (die Featurelist bzw. die Screenshots sollte man sich ansehen!)
Seit Windows 98 gibt es bei Windows das windiff - erfüllt seine Aufgabe auch sehr gut.
(Muß man evtl. noch von der CD runterkopieren.)
Einige Bekannte arbeiten unter Windows mit der Freeware Examdiff:
http://www.prestosoft.com/ps.asp?page=edp_examdiff
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.