PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Prtierung von Systeminfo-Abfragen von Linux nach Windows



zeeman
07-08-2004, 21:25
Hallo zusammen!

Ich habe ein Programm geschrieben, was mir verschiedene Systeminfos ausliest:
/proc/loadavg
Wenn die Zahl kleiner als 1 ist wird sie einfach *100 gerechnet und fertig ist die prozentuale Auslastung. (Ist nicht richtig, aber ausreichend für meine Zwecke, zumal ich keine vernünftige&einfache Art kenne, die Auslastung zu messen/abzufragen)
Wenn die Zahl > 1 ist, wird einfach 100 zurückgegeben:
0.85 = 85%
2.90 = 100%

/proc/meminfo
Mit MemFree und MemTotal wird die prozentuale Belegung des Arbeitsspeichers ermittelt

ifconfig eth0|grep TX bzw ifconfig eth0 | RX
Mit ein paar Stringoptionen werden über einen Zeitram die gesendeten/empfangenen Bytes ermittelt und ein Durchschnittswert errechnet.

Das funktioniert auch alles ganz toll, aber wie in Windows den ganzen Kram ermitteln?
Programm soll halt ne paar Systeminfos über ne paar Server sammeln und zur Verfügung stellen.
Ich denke mal das geht über irgendwelche APIs, damit hab ich unter Windows aber noch nie gearbeitet.

Irgendwelche Ideen?

MfG
Sebastian

SeeksTheMoon
11-08-2004, 13:49
schau mal in der MSDN-Doku nach: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/winprog/winprog/functions_by_category.asp
vielleicht findet sich da was. Abschnitte wie "Performance Monitoring" hören sich schonmal vielversprechend an.