Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GCC. Lazarus, FreePascal kann compilierte Programme nicht starten
Hallo,
wenn ich ZB eine Hello World mache:
unter gcc compiliere kann ich das programm nicht starten.
Das gleiche bei Lazarus und FreePascal.
Laut UPX ist es eine linux/386 und laut KDE ausführbar. Aber beim doppelklick macht er nichts.
Warum?
Habe SUSE 9.1 Pro und fast alles installiert. Steht was von bash kein command oder soo...
Wie hast du das Programm kompiliert?
Und hast du es vielleicht "test" genannt? Test ist ein eingebautet shell-Befehl.
Beispiel:
#include <stdio.h>
int main(){
printf("Hallo, Welt!\n");
}
Compilieren
$ gcc test.c -o mein-programm
$ ./mein-programm
Hallo, Welt
$(Ohne -o option heißt das Ausgabefile a.out)
Hallo,
doppelklick?
Hat Dein programm denn auch eine Routine um ein Fenster zu oeffnen und den Text auszugeben?
Wie startest Du Dein Programm denn in der Konsole?
mfg
tooly
Hallo,
nein keine verknüfung in KDE. Es geht auch in der Konsole nicht.
Steht: bash: pascal: command not found
KDE erkennt es als application. Mit UPX kann man es komprimieren und wird
als Linux/386 erkannt.
Code: Hallo welt
program pascal;
uses sysutils;
begin
writeln('Hallo Welt');
end.
Steht: bash: pascal: command not foundÄhhh, kompiliert hast du das Programm, oder nicht?
Wie sieht denn dein Kompilierungsaufruf und der Aufruf des Programmes aus? (siehe mein Beispiel)
Vergiß nicht, dass wir keine Hellseher sind und nicht vor deinem Computer sitzen
hallo,
also mit freepascal.
fpc pascal.dpr
dann kommt die datei "pascal" raus.
Wurde kompiliert und kein Fehler gemeldet.
hallo,
also mit freepascal.
fpc pascal.dpr
dann kommt die datei "pascal" raus.
Wurde kompiliert und kein Fehler gemeldet.
Und wie führst Du die Datei dann aus? (Mit ./Pascal?)
Hallo,
ich geben nur "pascal" ein.
da kommt
bash: pascal: command not found
oder bei KDE mit koppelklick passiert nichts.
Obwohkl die Datei da ist findet er sie nichts.
Ich bin bei Linux neu und weiß nicht ob man da rechte braucht.
Es ist aber Ausführbar lesen und schreibbar.
Dann gibt doch mal, wie in diesem Thread schon mehrmals geschrieben, den Befehl "./deinProgramm" in einer Konsole ein. Das setzt voraus, dass du in dem Verzeichnis bist, in dem deinProgrammi ist.
Das "./" zu Beginn ist wichtig. Es bedeutet, dass das auszuführende Programm im momentanen Verzeichnis zu finden ist, und nicht in den Pfaden der $PATH-Vaiablen.
Und das in KDE beim Doppelklick nichts passiert ist auch normal.
Es handelt sich ja um eine Konsoleanwendung. Dein Programm hat keine Routine um ein Konsolenfenster zu öffen und dort das eigentliche Programm auszuführen.
Dein Programm wird schon ausgeführt, es wird nur nicht angezeigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.