Deever
09-09-2005, 21:47
Hey Amigos, wie geht's?
Es existiert ja der Spruch:
Das schöne an Standards ist, daß es so viele gibt, zwischen denen man wählen kann.Nun nimmt es mich wunder, wo denn die Unterschiede liegen? Sicher, ANSI C definiert vor allem Funktionen wie fopen() und String-Manipulationsroutinen, während POSIX eher die UNIX-Funktionen wie "open(),read(),write() & close()" und Sockets spezifiziert. Aber es gibt, so weit ich das überblicke, fast (?) genausoviele Funktionen, die in mehreren Standards aufgeführt sind.
Kann hier jemand die vier Standards genauer charakterisiern, vor allem, worin sie sich voneinander unterscheiden? Besonders hinsichtlich der beiden letzeren bin ich auf Reaktionen gespannt.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß,
/dev
Es existiert ja der Spruch:
Das schöne an Standards ist, daß es so viele gibt, zwischen denen man wählen kann.Nun nimmt es mich wunder, wo denn die Unterschiede liegen? Sicher, ANSI C definiert vor allem Funktionen wie fopen() und String-Manipulationsroutinen, während POSIX eher die UNIX-Funktionen wie "open(),read(),write() & close()" und Sockets spezifiziert. Aber es gibt, so weit ich das überblicke, fast (?) genausoviele Funktionen, die in mehreren Standards aufgeführt sind.
Kann hier jemand die vier Standards genauer charakterisiern, vor allem, worin sie sich voneinander unterscheiden? Besonders hinsichtlich der beiden letzeren bin ich auf Reaktionen gespannt.
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß,
/dev