PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CSV-Datei auswerten und als Diagramm darstellen?



ThorstenHirsch
13-09-2005, 16:39
Hi,

bin auf der Suche nach einem PHP-Skript, das mir die Daten in einer CSV-Datei als X/Y-Werte von Punkten interpretiert, oder besser noch: X=Datum, Y=Höhe - und das Diagramm als Balkendiagramm vom boden aus nach oben gehend.

Kennt jemand sowas?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der erste bin, der sowas braucht.

Gruß
Thorsten

BlueJay
13-09-2005, 18:25
Selbst ist der Mann / die Frau!

Für so ein Programm mit einem CSS/HTML-Gemisch als Ausgabe sollte ein halber Tag reichen.
Na, vielleicht ein ganzer, um an ein paar Kleinigkeiten zu feilen und die Farbkombination dem künstlerischen Auge angenehm erscheinen zu lassen?

Wo liegt denn der Haken?
CSV einlesen?
Gifs auf die passende Große strecken?
Mit der Heredoc- Konstruktion das Ganze rausblasen?

so long,
BlueJay

michael.sprick
13-09-2005, 18:33
Muss es PHP sein? In Perl könnte man sowas relativ einfach mit GD machen...

nEox
13-09-2005, 19:06
Hallo Thorsten,

also, selbermachen ist nicht schwer und du hast später genau das Ergebnis das du willst.

CSV auslesen:

http://de3.php.net/manual/de/function.fgetcsv.php


Um ein Diagramm zu erzeugen kannst du entweder die von BlueJay genannte Methode verwenden und farbige GIF-Bilder entsprechend darstellen oder auf eine der zahlreichen Klassen und Funktionen zurückgreifen die per GD-Extension ein Bild erstellen.

Wie gesagt die gibt's wie Sand am Meer. Ganz gut ist das PEAR Packet "Image_Graph"

http://pear.php.net/package/Image_Graph

Beispiele:
http://pear.veggerby.dk/samples/

Oder auch die Klassen bei http://www.phpclasses.org/

Sonst mal Google bemühen und nach "php graph" suchen.

Grüße,

nEox

Gaert
14-09-2005, 16:20
Muss es PHP sein? In Perl könnte man sowas relativ einfach mit GD machen...
In PHP auch...

ThorstenHirsch
15-09-2005, 12:35
Na ich könnte das an nem 1/2 Tag auch selbst machen, aber ich brauch nochmal mindestens nen 1/2 wenn nicht sogar nen ganzen Tag für das Skript, das mit die CSV-Datei erstmal erzeugt. Deshalb wollte ich wenigstens bei der Darstellung auf ein fertiges Skript zurückgreifen.

Und nein, es muss kein PHP sein. Dachte nur, dass es mit PHP vielleicht am einfachsten wäre.

Na, ich stöber mal ein bisserl durch die Links, die ihr gepostet habt. Danke schonmal.

BlueJay
16-09-2005, 15:50
Na ich könnte das an nem 1/2 Tag auch selbst machen, aber ich brauch nochmal mindestens nen 1/2 wenn nicht sogar nen ganzen Tag für das Skript, das mit die CSV-Datei erstmal erzeugt. Deshalb wollte ich wenigstens bei der Darstellung auf ein fertiges Skript zurückgreifen.


So schlimm?
Und das bei den ganzen Schlampereien, die man sich bei php leisten kann?
Na, kommste über'n Hund, kommste über'n Schwanz.

so long,
uja