jancarsten
02-11-2005, 23:03
HI!
Kann mir mal jemand kurz erklären was bei dem Codeauschnitt genau gemacht wird? Es wird Speicher angefordert das ist mir klar. Aber wie genau? Müste "_zeilen" nicht "_spalten" sein und "_spalten" gleich "_zeilen"
In einem Buch habe ich gelesen, dass ein Mehrdimensionales Array so aufgebaut ist "foobar[zeilen][spalten]".
_zeilen=3;
_spalten=4;
int **mat;
/*schritt 1*/ mat = new int *[_zeilen];// das ist mir nicht so ganz klar. Reserviert der jetzt 3 int pointer bzw. Speicherplatz für diese 3 int pointer.
for(int j = 0; j < _zeilen ; j++){
/*Schritt 2*/ mat[j] = new int[_spalten];// das auch nicht
}
Vieleicht kann mir das ja jemand kurz erklären wie das Array nach Schritt 1 (aber vor Schritt 2) bzw. nach Schritt 2 aussieht
mfg jancarsten
P.S. Es wird Speicher angeforder für ein Matrix
Kann mir mal jemand kurz erklären was bei dem Codeauschnitt genau gemacht wird? Es wird Speicher angefordert das ist mir klar. Aber wie genau? Müste "_zeilen" nicht "_spalten" sein und "_spalten" gleich "_zeilen"
In einem Buch habe ich gelesen, dass ein Mehrdimensionales Array so aufgebaut ist "foobar[zeilen][spalten]".
_zeilen=3;
_spalten=4;
int **mat;
/*schritt 1*/ mat = new int *[_zeilen];// das ist mir nicht so ganz klar. Reserviert der jetzt 3 int pointer bzw. Speicherplatz für diese 3 int pointer.
for(int j = 0; j < _zeilen ; j++){
/*Schritt 2*/ mat[j] = new int[_spalten];// das auch nicht
}
Vieleicht kann mir das ja jemand kurz erklären wie das Array nach Schritt 1 (aber vor Schritt 2) bzw. nach Schritt 2 aussieht
mfg jancarsten
P.S. Es wird Speicher angeforder für ein Matrix