Giuly
13-11-2005, 23:34
Hallo,
std::fstream config("geepod.cfg");
std::string user=config.getline();
std::string pass=config.getline();
config.close();
geht so natürlich nicht, was mich verwirrt, ist, warum will getline ein char* als argument? Ich will die Line in einen std::string schreiben. Geht das irgendwie?
MfG Giuly
Geht mit
std::getline(config, user);
Aber schießt das das Programm:
std::fstream config("geepod.cfg");
if(!config) exit(0);
config << gtk_entry_get_text(GTK_ENTRY(text1));
config << "\n";
config << gtk_entry_get_text(GTK_ENTRY(text2));
config.close();
wenn touch geepod.cfg geht? if(!config.good()) macht auch exit(0);
Hmm, mit std::ios::trunc geht das auch wenn die datei nicht da ist. Alles OK jetzt :)
std::fstream config("geepod.cfg");
std::string user=config.getline();
std::string pass=config.getline();
config.close();
geht so natürlich nicht, was mich verwirrt, ist, warum will getline ein char* als argument? Ich will die Line in einen std::string schreiben. Geht das irgendwie?
MfG Giuly
Geht mit
std::getline(config, user);
Aber schießt das das Programm:
std::fstream config("geepod.cfg");
if(!config) exit(0);
config << gtk_entry_get_text(GTK_ENTRY(text1));
config << "\n";
config << gtk_entry_get_text(GTK_ENTRY(text2));
config.close();
wenn touch geepod.cfg geht? if(!config.good()) macht auch exit(0);
Hmm, mit std::ios::trunc geht das auch wenn die datei nicht da ist. Alles OK jetzt :)