Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GCC 2.95 nachinstallieren
Hallo,
ich benötige für ein Projekt dringend den gcc-2.95.2. Diesen möchte ich auf einem LFS nachinstallieren, das bereits den gcc-3.4.1 besitzt. Der 2.95er soll den neueren selbstverständlich nicht überschreiben, sondern optional zur Verfügung stehen. Ich benötige sowohl den C, als auch den C++ Compiler.
Wie macht man sowas? Bitte um schnelle Hilfe! :eek:
Danke
Gruß,
Hendrik
peschmae
30-03-2006, 12:29
Du kannst ja immer mit --prefix in ein eigenes Verzeichnis installieren und dann versymlinken oder so.
(Wenn du ganz schlau wärst würdest du sogar einfach Debian verwenden - dann wäre das ganze kein Problem ;))
MfG Peschmä
Naja, okay, also ich hab es jetzt hinbekommen, den gcc 2.95.3 nachzuinstallieren und ihn per PATH als Standard-Compiler zu starten. Das funktioniert auch. Damit wollte ich jetzt eine Reihe Bibliotheken durchkompilieren. Diese Bibliotheken sollen in einer Cross-Compiler Cygwin-Umgebung mit GCC 2.95.2 eingesetzt werden. Geht das überhaupt? Kann ich unter Linux kompilierte Libraries in einem Cygwin GCC dazulinken, der wiederum Binaries für Linux generiert?
peschmae
30-03-2006, 21:42
Ich denke das sollte schon gehen. Grundsätzlich. Aber am Ende siehst du das besonders gut wenn dus ausprobierst - da gibts sicher noch hundert kleine Problemchen ;)
Soo viel Sinn macht Crosscompilieren unter normalen PC-Architekturen(*) imo nicht. Testen muss man ja immer noch.
(*) d.h. alles was gross genug ist selber ein rechtes GNU/Linux am laufen zu haben
MfG Peschmä
Ah, das Thema hat sich inzwischen erledigt, da wir einen anderen Weg beschreiten, bei dem wir die Bibliotheken im Cross Compiler nicht mehr benötigen. Danke trotzdem!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.