Otto-mit-gewehr
25-04-2006, 09:42
Hallo Leute,
ich hoffe, der Post ist hier richtg, habe aber leider kein alternativen Topic gefunden.
Ich habe folgendes Problem :
Ich habe einen Cronjob laufen, der jede Minute ein PHP-Script interpretieren lässt (bsp.: php script.php). Jedesmal wenn das Script interpetiert wurde, wird eine Mail an den Root User versendet. Hatte erst die Vermutung, dass er das nur bei Errors / Warnings macht. In der Mail steht aber überhaupt nichts drin. Bin mir aber 100% sicher, dass die vom Cronjob her kommt, der mein Script ausführen lässt, da in dem Header der Mail die Quelle steht.
Ich habe mal absichtlich einen Fehler im mein Script.php gemacht, welche auch später dann in der Email stehen.
Sind keine Fehler / Warnings da, ist die Mail leer.
Frage: Wie kann ich sowas verhindern? Ich möchte nicht, dass er mir Mails versendet, da dass Script jede Minute ausgeführt wird und irgendwann die Festplatte vollläuft...und dass nur wegen Mails =)
Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
LG
Patrick
ich hoffe, der Post ist hier richtg, habe aber leider kein alternativen Topic gefunden.
Ich habe folgendes Problem :
Ich habe einen Cronjob laufen, der jede Minute ein PHP-Script interpretieren lässt (bsp.: php script.php). Jedesmal wenn das Script interpetiert wurde, wird eine Mail an den Root User versendet. Hatte erst die Vermutung, dass er das nur bei Errors / Warnings macht. In der Mail steht aber überhaupt nichts drin. Bin mir aber 100% sicher, dass die vom Cronjob her kommt, der mein Script ausführen lässt, da in dem Header der Mail die Quelle steht.
Ich habe mal absichtlich einen Fehler im mein Script.php gemacht, welche auch später dann in der Email stehen.
Sind keine Fehler / Warnings da, ist die Mail leer.
Frage: Wie kann ich sowas verhindern? Ich möchte nicht, dass er mir Mails versendet, da dass Script jede Minute ausgeführt wird und irgendwann die Festplatte vollläuft...und dass nur wegen Mails =)
Wäre klasse, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
LG
Patrick