Danke. Sowohl für die Erklärung als auch für den Tipp.
Art: Beiträge; Benutzer: bene
Danke. Sowohl für die Erklärung als auch für den Tipp.
Servus,
folgendes Beispiel:
\documentclass{article}
\usepackage{amsmath}
\begin{document}
\begin{align}
a=b\\
super, auf die idee bin ich nicht gekommen!
Nutz jemand von euch circuitikz? ich versuche gerade einen tripole zu spiegeln, das funktioniert aber wohl nicht und ich hab keine info gefunden, wie das geht.
Konkret geht es um einen op amp. Als...
Auf texamples.net habe ich jetzt mal nachgeschaut. Was mir direkt ins Auge gesprungen ist ist http://texample.net/tikz/examples/FIR-filter/ . Was ich allerdings nicht so schön finde, sind die blauen...
Servus,
ich bin gerade dabei meine Diplomarbeit zu schreiben. Ich würde darin gern Signalflussdiagramme zeigen. Sonst mach ich fast alles mit tikz, deshalb wollte ich auch diese damit machen um...
Sorry, wenn du dich jetzt ans Bein gepisst fühlst, aber ich seh in diesem Fall immer noch kein Sinn in einem Minimalbeispiel. Mein Problem war wie oben geschrieben:
Da steht drin, wie ich die...
Ich weiß nicht so recht, aber manchmal ist find ich ein Minimalbeispiel doch übertrieben. Aber habs jetzt doch mal angefügt, wenn dir das was hilft.
Die Frage hab ich ja schon geschrieben, ich...
Servus,
ich hab jetzt ewig versucht eine Lösung auf mein Problem zu finden, war aber nicht erfolgreich, deshalb versuch ichs hier.
Ich nutz subfig und möchte im Text dann folgende...
ok, das funktioniert. Thx
Hi,
ich kommt mit der Achsenbeschriftung mit pgfplots nicht ganz klar. Ich möchte als Zahlenformat gern fixed mit einer bestimmten Präzision und zerofill haben. Dafür habe ich folgenden code:
...
Interessant, was es nicht alles gibt. Ich arbeite mit srcbook und da scheint flushbottom wohl voreingestellt sein...
Ok, das hilft mir schon mal ein bisschen weiter, sieht jetzt schon mal viel besser aus. Allerdings wunder ich mich immer noch, dass die skip-Befehle für align nicht funktionieren. Ich dachte immer,...
ja, das ist komisch. Ich würde aber gern bei align bleiben, da ich eqnarray doch vermeiden will.
Servus,
ich würd gern den Abstand zwischen align und dem Text anpassen. Ich weiß, dass es mit \abovedisplayskip und \abovedisplayshortskip funktionieren sollte. Tut es bei mir aber nicht wie...
ich benutz texnicenter nicht, aber so wie ich das lese, springt er nicht zum Fehler hin, wenn im Pfad deiner .tex-Datei ein Leerzeichen vorkommt, also bspw "C:\Dokumente und Einstellungen\..."...
Ich konnte das Problem selbst lösen. Hatte etwas damit zu tun, dass ich einige Schaltpläne über die Circuit_macros als pgf eingebunden hatte. Dort hatte ich für bei der m4-Verarbeitung...
Servus,
ich muss am Donnerstag eine Präsenation halten, die ich so schon mal vorgetragen hatte, nur dieses mal auf Englisch und mit ein paar kleinen Änderungen. Ich dachte das sollte kein Problem...
jetzt hab ich doch zumindest eines gleich ausprobiert:
er bricht mit zig Fehlern ab. Die sind alle die folgenden:
! Extra alignment tab has been changed to \cr.
<template> \endtemplate...
Hi,
vielen Dank mal für die ausführliche Erklärungen. Ich bin momentan gerade ziemlich beschäftigt, aber ich werd es mir im Laufe der Woche genauer durchschauen und ausprobieren.
Viele Grüße,...
keiner der sich ein bisschen damit auskennt? würd mir schon helfen. Weil ich find das package prinzipiell schon ziemlich gut
Hallo zusammen,
ich muss in meiner Arbeit viel mit Tabellen aus Matlab hantieren und da dachte ich, das versuch ich jetzt mal mit pgfplotstable. Die Funktionalität sieht auf den ersten Augenblick...
thx, \jobname reicht erst mal. Wenns dann doch noch mehr werden soll, weiß ich jetzt, wo ich fündig werd.
Servus,
ich such jetzt schon länger, aber ich weiß nicht so genau, nach was ich suchen muss um Erfolg zu haben. Ich möchte in der Fußzeile den Dateinamen der aktuell kompilierten tex-Datei stehen...
ja, das weiß ich. Stimmt auch nicht ganz, was ich gesagt hab. Leerzeichen hab ich aber natürlich durch underscore ersetzt und da der Text englisch ist, gibts keine Probleme mit Sonderzeichen.