-
Integrale mit dem Package Wasysym
Guten Abend
Ich bin in der 'The Comprehensive LATEX Symbol List' (p.26) auf Integrale gestossen, die ich persönlich als etwas ästhetischer betrachte als die "standard" Integrale. Leider gelingt es mir mit dem nachfolgenden Minimalbeispiel nicht, die grösseren Integrale (d.h., die Integrale in der Tabelle 60 in der Mitte) zu erzeugen... kennt sich jemand damit aus?
Freundliche Grüsse und Danke im vorraus
Das Minimalbeispiel wäre:
\documentclass[12pt]{minimal}
\usepackage{amsmath}
\usepackage[integrals]{wasysym}
\usepackage{amsfonts} \usepackage{amssymb}
\usepackage{amsbsy} \usepackage{mathrsfs}
\setlength{\oddsidemargin}{-69pt}
\begin{document} \begin{equation*}U_{{\mathrm{se}}}={\mathrm{-}}\hspace{.167em}\frac{1}{8{\pi}}\hspace{.167em}(1/{\varepsilon}_{{\mathrm{i}}}-1/{\varepsilon}_{{\mathrm{o}}}){\int _{S}}\hspace{.167em}\frac{q^{2}_{k}}{{\vert}\bolds ymbol{{\mathrm{R}}}-\boldsymbol{{\mathrm{r}}}_{k}{\vert}^{4}}\hspace{. 167em}({\mathrm{\boldsymbol{R}}}-\boldsymbol{{\mathrm{r}}}_{k}){\cdot}{\mathrm{n}}( \boldsymbol{{\mathrm{r}}})d^{2}\boldsymbol{{\mathr m{R}}},\end{equation*}
\end{document}
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen