Im Rahmen einer Klausurvorbereitung soll ich PAGING verstanden haben. Dumm nur das wir in der Vorlesung keine einzige Beispielaufgabe dazu rechneten.

Nun verstehe ich nicht so ganz wie ich das PAKING analog zur Aufgabe anwenden soll.


Vielleicht kennt sich ja jmd von Euch damit ein wenig aus.
Na, wer hat Lust für eine kleine Klausr-Beispielaufgabe? *gg

Ein Rechner soll einen 32 Bit Adressbus besitzen. Die Seitengröße des virtuellen Speichers
betrage 16 kByte. Sein physikalischer Speicher ist 512 MByte groß. Ein Eintrag in der
Seitentabelle ist 8 Byte groß.
Im System seien 4 Prozesse. Wie viel Prozent des physikalischen Speichers wird von den
Seitentabellen der Prozesse belegt, wenn jeder Prozess seine vollständige Tabelle geladen
hat?


Für jede Hilfestellung wäre ich euch sehr verbunden!

Gruss