Hallo!
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit mit Latex. Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich im Anhang eine super lange, aber schmale Tabelle einfuegen muss. Eigentlich schreibe ich in \onecolumn, aber auf Grund der Laenge der Tabelle moechte ich dafuer auf \twocolumn umstellen. Die Kapitelueberschrift und der erste Absatz des Anhangs sollen aber noch \onecolumn sein bevor die Tabelle dann kommt.
Urspruenglich hatte ich erst \longtable, doch dann habe ich herausgefunden, dass \longtable nicht mit \twocolumn funktionert. deshalb bin ich auf \supertabular umgestiegen.
\twocolumn hat aber den Nachteil, dass es zwar tatsaechlich die Tabelle in 2 Spalten erstellt, aber automatisch eine neue Seite anfaengt, was ich ja nicht moechte. Da steht ja nur die Uebershrift und drei Zeilen Text ueber der Tabelle.
Mit \multicols faengt die Tabelle zwar auf der Seite an, wird aber nicht in zwei Spalten geschrieben.
Inzwischen weiss ich nicht mehr weiter, und mein google-Finger versagt.
Weiss einer von euch eine Loesung?

Hier ein Minimalbeispiel:

\documentclass[12pt,a4paper,twoside,openright]{book}

\usepackage[UKenglish]{babel}
\usepackage{multicol}
%\usepackage{longtable}
\usepackage{supertabular}
\usepackage{booktabs}
\usepackage{multirow}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{hhline}

\begin{document}

bla bla bla hauptteil

\clearpage\null\cleardoublepage
\setcounter{page}{1}
\pagenumbering{roman}
\chapter*{Appendices}
\addcontentsline{toc}{chapter}{Appendices}
\markboth{Appendices}{Appendices}
\renewcommand{\thesection}{\Alph{section}}
\section{erster teil des anhangs}
In the following table tralala

\twocolumn
%\begin{multicols}{2}[]

{\scriptsize
\begin{center}
\tablehead{%
\hline
No. & Date & Time & $\varphi_{N}$ & $\lambda_{N}$ & $\varphi_{S}$ & $\lambda_{S}$ \\ \hhline{=======}}
\tabletail{\hline}
\begin{supertabular}{|r|c|c|c|c|c|c|} \\
1 & 09.05. & 18 & 18 & 11 & & \\ \hline
& 10.05. & 00 & 17 & 9 & 8 & 8 \\ \hline
& & 06 & 16 & 6 & 7 & 7 \\ \hline
& & 12 & 16 & 5 & 7 & 6 \\ \hline
& & 18 & 16 & 4 & 7 & 3 \\ \hline
& 11.05. & 00 & 17 & 4 & 6 & 2 \\ \hline
& & 06 & 18 & 4 & 6 & 1 \\ \hline
& & 12 & 19 & 3 & 5 & 0 \\ \hline
& & 18 & 20 & 1 & 5 & -1 \\ \hline
& 12.05. & 00 & 20 & 0 & 7 & -3 \\ \hline
& & 06 & 18 & 0 & 7 & -6 \\ \hline
usw.
\end{supertabular}
\end{center}
}

%\end{multicols}
\onecolumn

\section{zweiter teil des anhangs}
bla

\end{document}