Hi.
Ich benutze seid mehreren Jahren LaTeX und bezeichne mich als versierten Benutzer. Seid kurzem habe ich jedoch ein mir unerklärliches Problem:

Zuhause benutze ich WindowsVista. Habe MikTeX 2.7 installiert und benutze das TeXnicscenter-Frontend. Erstelle ich hierbei eine Datei, habe ich keine Probleme ein .dvi bzw. .pdf zu erstellen.
An der Uni benutze ich KDE und als Editor Kate und TeXe in der Konsole. Die Latex-Distibution ist mir nicht bekannt.
TeXe ich an der Uni ein File, dass ich zu hause erstellt habe, so habe ich keine Probleme. Wenn ich jedoch ein File, dass ich an der Uni erstellt/verändert habe, so meldet mir TeXnicscenter zu Hause ständig Fehler wo keine sind. Bei meiner aktuellen File belaufen sich diese auf 1551 Fehler. Diese lassen sich beheben durch einfaches Einfügen einer Leerzeile und anschließendes Löschen jener an entsprechender Stelle. Jedoch ist dies 1551 mal sehr unangenehm, vorallem, wenn es sich um mehrere Files handelt.
Ich habe bereits alle Dateien, die von TeX erstellt (.toc .blg .aux etc) werden, gelöscht. Jedoch besteht das Problem immer noch.

Hat jemand eine Idee, wie ich mir helfen kann?