Grüßt Euch,

Ich habe in meinem Dokument erfolgreich "Pseudo"-Abbildungen mittels \refstepcounter{figure} erstellt (siehe thread http://www.mrunix.de/forums/showthread.php?t=68666).

Nun möchte ich einer Abbildung mehrere subfigures zuweisen (jew. Detailvergrößerungen). Diese werden ja dann mit fortlaufendem Buchstaben hochgezählt. Im Dokument selbst werden diese subfigures auch korrekt mit Abb. 1a, Abb. 1b etc. bezeichnet. In der \listoffigures jedoch taucht das annex nicht auf, dort habe ich dann mehrere Einträge mit der Nummer 1.

Hier das Minimalbeispiel:

Code:
\documentclass[12pt,english,german]{scrreprt}
\usepackage[list=on]{subfig}

\begin{document}
\addchap{Abbildungsverzeichnis} \input{Abbildungsverzeichnis.tex}
In "Abbildungsverzeichnis.tex" dann

Code:
\makeatletter
\renewcommand{\thefigure}{\arabic{figure}} %damit die Kapitelnr. nicht mit aufgeführt wird.
\renewcommand\@dotsep{1000}  %damit die Punkte zur Seitenzahl verschwinden.
\makeatother

\listoffigures

\refstepcounter{figure}\label{nicolettodamodenaapelles}\addtocontents{lof}{\protect\contentsline {figure}{\protect\numberline {\thefigure}Nicoletto da Modena (1487-1522)\\
Apelles, um 1507\\
Kupferstich, 20,9 x 14,7 cm\\
New York, Metropolitan Museum of Art, Purchase Joseph Pulitzer Bequest, 1917, Inv.-Nr. 17.50.98\\
Quelle: \textsc{AK Köln München} 2002, S. 207, Kat.-Nr. 15.\\
Lit.: \textsc{Hind} 1943-1948, Bd. 5, S. 119, Nr. 29.\\}{}{}}

\refstepcounter{subfigure}\label{geometria}\addtocontents{lof}{\protect\contentsline {figure}{\protect\numberline {\thefigure}\textit{Geometria} aus den Tarocchi um 1465\\
Paris, Bibliothèque Nationale, Réserve du Cabinet des Estampes\\
Quelle: \textsc{Merz} 1999, S. 218, Abb. 6.\\}{}{}}
Mit dem testweisen Umstieg auf caption bzw. subcaption hatte ich leider keinen Erfolg. Wie kann ich erreichen, dass auch in der LOF die Bezeichnungen 1a, 1b etc. erscheinen? Intern "kennt" TeX die richtige Bezeichnung ja schon, wenn ich sie mit (Abb. \ref{nicolettodamodenaapelles}) referenziere.

Danke im Voraus,
Martin