Hallo,

ich bei bei einer Arbeit 12 Kapitel, wobei das 10. Kapitel nochmal 11 Abschnitte besitzt. Diese Gliederungsebenen passen nicht ins Inhaltsverzeichnis rein, d.h. der Text wird in die Zahlen gesetzt.

Mit Internetrecherche bin ich dabei auf das Paket tocloft gestoßen. Hiermit kann ich die Abstände richtig setzten, wie auch das Minimalbeispiel zeigt. Hier tut sich aber ein neues Problem auf:

Da ich auch einen Anhang habe, muss nach jedem Gliederungspunkt ein Punkt kommen (z. B. 1.1. oder A.2.1.). Den bekomm ich in dieser Konfiguration nicht her.

Wird der teil zu tocloft auskommentiert (der abgesetzte Abschnitt im Minimalbeispiel), sind die Punkte wieder vorhanden, aber die Abstände stimmen nicht...

Hat jemand eine Idee, wie man das in den Griff bekommt?

Die Auswahlstruktur ist nötig, da tocloft mit subfig nicht klar kommt...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Thomas

Code:
\documentclass[12pt, a4paper]{scrbook}

\usepackage[latin9]{inputenc}
\usepackage[T1]{fontenc}
\usepackage[ngerman]{babel}
\usepackage{color}
\usepackage{subfig}		%Mehrere Unterbilder




% Einrückungen im Inhaltsverzeichnis, da es 10 Kapitel mit 10 Sections sind
\makeatletter
\providecommand{\IfElsePackageLoaded}[3]{\@ifpackageloaded{#1}{#2}{#3}}
\makeatother
% Laden mit Option subfigure in Abhängigkeit vom Paket subfigure und subfig
\IfElsePackageLoaded{subfig}
	% IF subfig
	{\usepackage[subfigure,titles]{tocloft}}{	
	% ELSE
	\IfElsePackageLoaded{subfigure}
		% IF subfigure 
		{\usepackage[subfigure,titles]{tocloft}}
	   % Else (No subfig nor subfigure)
		{\usepackage[titles]{tocloft}}
	}
\setlength{\cftsecnumwidth}{2.8em}
\setlength{\cftsubsecindent}{4.3em}



\begin{document}

\tableofcontents

\chapter{Das ist Kapitel 1}
\chapter{Das ist Kapitel 2}
\chapter{Das ist Kapitel 3}
\chapter{Das ist Kapitel 4}
\chapter{Das ist Kapitel 5}
\chapter{Das ist Kapitel 6}
\chapter{Das ist Kapitel 7}
\chapter{Das ist Kapitel 8}
\chapter{Das ist Kapitel 9}
\chapter{Das ist Kapitel 10}
	\section{Das ist Abschnitt 10.1}
		\subsection{Das ist Unterabschnitt 10.1.1}
		\subsection{Das ist Unterabschnitt 10.1.2}
	\section{Das ist Abschnitt 10.2}
	\section{Das ist Abschnitt 10.3}
	\section{Das ist Abschnitt 10.4}
	\section{Das ist Abschnitt 10.5}
	\section{Das ist Abschnitt 10.6}
	\section{Das ist Abschnitt 10.7}
	\section{Das ist Abschnitt 10.8}
	\section{Das ist Abschnitt 10.9}
	\section{Das ist Abschnitt 10.10}
	\section{Das ist Abschnitt 10.11}
\chapter{Das ist Kapitel 11}
\chapter{Das ist Kapitel 12}

\appendix
\chapter{Das ist Anhang A}

\end{document}