Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: JDK 1.31 beim JBuilder7 auf Java 1.4.1 updaten? Geht das problemlos?

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    33

    JDK 1.31 beim JBuilder7 auf Java 1.4.1 updaten? Geht das problemlos?

    Hallo,

    Ich habe folgende Frage, der JBuilder Version 7 Personal wird ja standardmäßig
    mit dem JDK Version 1.3.1 ausgeliefert, ich habe aber schon auf meinem Rechner
    das JDK von Sun Version 1.4.1 installiert.

    Kann ich jetzt einfach die 1.3.1 Version durch 1.4.1 austauschen (z.b. wenn ich einen Link im Jbuilder Verzeichnis auf 1.4.1 setze und die alte jdk Version lösche) oder gibt es da dann Schwierigkeiten mit dem JBuilder?

    Weil 2 Versionen von Java installiert zu haben, daß muß ja nun wirklich nicht sein,
    zumal das JDK sowiso soviel Platz verschlingt.

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.09.2001
    Beiträge
    1.182

    Laufen tuts schon...

    Hi,

    Hab das mal gemacht, und er ist auch gestartet, ich weiß nur nicht ob das mit dem Debugger und so alles funktioniert. Schätze aber schon, weil der ja eh auf der Java2-debugging-api aufsetzt....

    Warum probierst dus nicht einfach, brauchst eh nur in dem Verzeichnis JBuilder/bin eine Datei umschreiben, die irgendwie so ähnlic wie JDKconfig oder so heißt, weis nicht mehr genau...
    Alte Datei sichern, und wenns atsächlich nicht klappt, wieder alles zurückkopieren...
    Mfg
    Geändert von Lin728 (19-08-2017 um 15:10 Uhr)

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.08.2002
    Beiträge
    33
    Also, ich habe das erstmal auf die Trial & Error Methode versucht.

    Das heißt ich hab einfach das JDK Verzeichnis umbenannt und dann
    einen Link auf das neue JDK 1.4.x Verzeichnis gesetzt.

    Damit hat es nicht funktioniert, der JBuilder ist dann zwar teilweise gestartet (von Konsole getestet), aber in der Konsole wurden massenweise Fehlermeldungen
    ausgespuckt.
    Fenster, Icons, die Buttons etc, konnte er zudem auch nicht darstellen, kurz gesagt,
    er war in diesem Zustand unbrauchbar,



    Jetzt habe ich aber in der Doku zum JBuilder folgenden Absatz gefunden,
    demnach müßte es also möglich sein die JDK Version zu wechseln.

    Hier der Text aus der Doku:

    Andere JDK-Version nutzen

    JBuilder SE und JBuilder Enterprise ermöglichen Ihnen das Wechseln zwischen JDKs, während Sie in JBuilder Personal mit einer einzelnen JDK arbeiten können.

    - In JBuilder Personal können Sie für das JDK im Dialogfeld JDKs konfigurieren Einstellungen vornehmen (Tools|JDKs konfigurieren).
    - Klicken Sie in JBuilder SE und JBuilder Enterprise mit der rechten Maustaste auf die Projektdatei im Projektfenster und wählen Sie Eigenschaften. Klicken Sie auf der Registerseite Pfade neben dem Feld JDK auf den Schalter [...] und wählen Sie die gewünschte JDK-Version aus.
    Damit dürfte man wenigstens für die eigenen Projekte die neue Version von Java verwenden können.
    Aber ich glaube nicht, daß man das alte JDK Kit dann einfach löschen kann,
    da ich vermute, das dies vom JBuilder selber noch für eigene Zwecke benötigt
    wird. Aber falls es doch gehen sollte, dann laß es mich wissen.
    Geändert von Catonga (09-11-2002 um 06:30 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •