Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zeichnen mit PHP

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86

    Zeichnen mit PHP

    Hi leute
    wie stelle ich es an das ich aus mehreren bildern ein bild mache und das dann an den browswer übergebe?
    hat da irgentjemand ahnung??????

    also danke im vorraus
    mfg overfly
    Life can't be so simple

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von sixfriends
    Registriert seit
    26.03.2003
    Ort
    /home/sixfriends
    Beiträge
    285
    Im Header angeben, dass es ein Bild werden soll und dann mit folgenden Funktionen die .gif, .jpeg, .png oder .wbmp Bilder aus der Datei lesen. (Wireless Bmp ist hauptsächlich für WAP Bilder!)

    int imagecreatefromgif (string filename)
    int imagecreatefromjpeg (string filename)
    int imagecreatefrompng (string filename)
    int imagecreatefromwbmp (string filename)

    Damit sind die Bilder geladen und können weiterverarbeitet werden.
    .
    Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen Schatten.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaert
    Registriert seit
    09.05.2002
    Ort
    Nußloch
    Beiträge
    1.317
    Bei ".gif" wirst du bei ner aktuellen GD Version ( > 1.6) Pech haben... funktioniert wegen dem Lizenzproblem nicht.

    Wenn du ein neues Bild im Speicher erzeugen möchtest verwendest du bei GD < 2.01 imagecreate() und bei >= 2.01 imagecreatetruecolor().l

    Alle image Funktionen findest du hier:http://de.php.net/image


  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    heist das ich kann auf diese art mehrere bilder laden und denen verschiedene variablen namen geben?
    Life can't be so simple

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaert
    Registriert seit
    09.05.2002
    Ort
    Nußloch
    Beiträge
    1.317
    Original geschrieben von overfly
    heist das ich kann auf diese art mehrere bilder laden und denen verschiedene variablen namen geben?
    Du erhälst als Rückgabewert ein Handle über das du auf den Speicherbereich zugreifst - genau wie bei fopen auch.


  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    okay das werde ich dann mal versuchen
    danke ich melde mich wenn es was wird
    ps: ist hier einer gut bei grafiken?
    Life can't be so simple

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Gaert
    Registriert seit
    09.05.2002
    Ort
    Nußloch
    Beiträge
    1.317
    Original geschrieben von overfly
    ... ps: ist hier einer gut bei grafiken?
    Was meinst du damit?
    Wenn es nur um vergrößern, verkleinern, konvertieren oder text und andere bilder drüberlegen geht ist das mit den Funktionen kein Problem... viel mehr geht damit auch nicht.


  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    ne ich meinte damit ob einer von euch gut zeichnen kann damit ich die bilder hab die ich verarbeiten will...
    Life can't be so simple

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    also bilder laden und über andere geladene bilder legen das ist es was ich will aber wie ich finde hier nicht nichts und wenn ich zwei bilder mit imagecreatefromjpeg lade gibt er nur das letzte aus
    Life can't be so simple

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    16.01.2003
    Beiträge
    86
    imagecopy -- Kopiert einen Bildausschnitt
    Beschreibung:
    int ImageCopy ( int dst_im, int src_im, int dst_x, int dst_y, int src_x, int src_y, int src_w, int src_h)


    Kopiert einen Teil des Quellbildes src_im nach dst_im. Der zu kopierende Teil wird angegeben über die x/y-Koordinaten src_x und src_y. Die Breite wird in src_w und die Höhe in src_h angegeben. Der Ausschnitt wird an die x/y-Koordinaten dst_x und dst_y kopiert.

    das sollte die lösung dazu sein
    Life can't be so simple

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •