Anzeige:
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: votum

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Byreuth
    Beiträge
    50

    votum

    hi,

    ich habe folgende frage: ich will ein vote mit php und mysql machen. dazu brauche ich ja ein formular! wie kann ich es machen, dass ich nicht erst ein submit button brauche, sondern das gleich wenn man ein optionsfeld anwählt das übertragen und verarbeitet wird?

    johnpatcher
    ich liebe linux

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    geht mit javasrcipt:
    <form name="Testform" action="auswertung.php">
    <select onChange="document.Testform.submit()">
    <option>Heino</option>
    <option>Michael Jackson</option>
    <option selected>Tom Waits</option>
    <option>Nina Hagen</option>
    <option>Marianne Rosenberg</option>
    </select>
    </form>

    Offe

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Byreuth
    Beiträge
    50
    hey danke
    ich liebe linux

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Byreuth
    Beiträge
    50
    hey, danke, dass ist aber nicht das was ich meine! ich will es mit optionsfeldern machen und nicht mit nem drop-down menü! kann mir einer helfen?
    ich liebe linux

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von panzi
    Registriert seit
    04.05.2001
    Ort
    Kottingbrunn
    Beiträge
    609
    Original geschrieben von johnpatcher
    hey, danke, dass ist aber nicht das was ich meine! ich will es mit optionsfeldern machen und nicht mit nem drop-down menü! kann mir einer helfen?
    Auch optionsfelder haben das Ereignis onChange!
    Schau dir am besten selfhtml an, das ist GENIAL bezüglich solcher sachen ((X)HTML, CSS, JavaScript, XML, DTD ...).

    http://selfhtml.teamone.de/
    Intel Core 2 Duo CPU 2.66GHz; Nvidia GeForce 8 8800 GTS; 4GB RAM; Fedora 12; KDE-testing

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    du meinst?
    <select size="5" onChange="document.Testform.submit()">
    statt
    <select onChange="document.Testform.submit()">

    Offe

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von panzi
    Registriert seit
    04.05.2001
    Ort
    Kottingbrunn
    Beiträge
    609
    Original geschrieben von offe
    du meinst?
    <select size="5" onChange="document.Testform.submit()">
    statt
    <select onChange="document.Testform.submit()">

    Offe
    meint er nicht. er meint:
    Code:
    <input type="radio" name="Zahlmethode" value="Mastercard" onChange="document.Testform.submit()"> Mastercard<br>
    <input type="radio" name="Zahlmethode" value="Visa" onChange="document.Testform.submit()"> Visa<br>
    <input type="radio" name="Zahlmethode" value="AmericanExpress" onChange="document.Testform.submit()"> American Express
    Intel Core 2 Duo CPU 2.66GHz; Nvidia GeForce 8 8800 GTS; 4GB RAM; Fedora 12; KDE-testing

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.07.2001
    Beiträge
    144
    Also ich dachte:
    optionsfeld --> <option>
    Radiobuttons --> <input type="radio" name="Zahlmethode" value="AmericanExpress">
    aber so kann man sich irren.

    Offe

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    496
    @offe: im prinzip hast du schon recht aber die meisten votes haben radiobuttons ^^

    greetz

  10. #10
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.11.2003
    Ort
    Byreuth
    Beiträge
    50
    hey, danke euch allen!!! ich werde es gleich mal ausprobiern

    johnpatcher
    ich liebe linux

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •