Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: nur wenig Text je Seite Dringend ;O)

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    8

    nur wenig Text je Seite Dringend ;O)

    Hallo!

    Leider konnte mir wohl niemand bei meinem rccol Problem helfen.
    Nun ein neues, sicherlich sehr einfach lösbares:

    Ich habe manchmal wenig text auf einer Seite stehen, nur daß Latex dann den letzten Abschnitt nach unten verschiebt. und ein riesiger Freiraum ind er Mitte des blattes entsteht. Eigentl. visuell für volle Seiten gut aber wenn die Seite nach der Hälfte aufhören soll, soll das so sein. Aber Wie! Klar?

    mfg udn bitte sagt was
    addae

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    07.09.2004
    Beiträge
    48
    Kannst du deine Frage bitte etwas genauer Stellen verstehe nicht das Problem.

    Bei welchem Abschnitt entsteht dieses Problem?

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Boron
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    827
    Könnte ein\vfill* unter dem Abschnitt hilfreich sein?
    Gruß Boron (der sich oft wegen mieser Rechtschreibung anderer die Augen reiben muss)

    LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
    Hardware Monitoring unter Linux -> http://santafu.sourceforge.net (Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Spannungen)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    8

    jetzt genauer beschrieben

    Nach einer Seite mit Text folgt ein Bidl auf einer ganzen Seite, so daß da nichts mehr raufpaßt. Die Seite davor hat jedoch nur, sagen wir für eine halbe Seite Text (z.B. 2 Absätze). Nun setzt Latex aber den zweiten dieser Absätze leider nach unten, weil er irgendwie die Seite mite Text enden lassen will. Ich möchte aber meine Abschnitte ganz normal untereinandre und danach eben Freiraum bis runter.

    Nein, Vfill hilft oft aber dabei nicht.

    Was tun?

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    22.11.2004
    Beiträge
    8

    \vfill*

    Sorry habs jetzt erst gesehn, daß Du \vfill* meintest und nicht \vfill! Wenn da ein Unterschied ist, dann hilft der, nur daß ich zu trottelig bin, daß Sternchen wegzubekommen, oder ist das notwendig, oder versteh ich da was völlig falsch? Ohne gehts nämlich nicht???????????

    Bitte sagt was?

    danke

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von Boron
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    827
    Das habe ich auch vor ein paar Tagen erst gelernt .
    Der * erzwingt die Benutzung eines Befehls. Manchmal ist Latex nämlich der Meinung, dass ein \vfill (oder auch andere) ignoriert werden kann.
    Gruß Boron (der sich oft wegen mieser Rechtschreibung anderer die Augen reiben muss)

    LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
    Hardware Monitoring unter Linux -> http://santafu.sourceforge.net (Temperaturen, Lüfterdrehzahlen und Spannungen)

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von blubb
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    862
    Da gab es wohl eine Verwechslung mit \vspace und \vspace*
    http://www.weinelt.de/latex/vspace.html

    \vfill kennt den Parameter nicht.
    http://www.weinelt.de/latex/vfill.html

    Das es bei dir doch klappt, liegt daran, das \vfill nichts macht, es hat ja nichts, zwischen das es einen Leerraum einfügen kann.
    mit \vfill* hat es einen Zwischenraum, den es ausfüllen kann, aber dann hast du das * übrig.
    Lösung: \vfill~
    ~ ist ein Leerzeichen, das du nicht siehst (\mbox{} sollte auch gehen).

    \vspace*{\fill} sollte auch gehen (so als Vermutung)

    Blubb
    Wer Dokus lesen kann ist im Vorteil :D
    Das Forum hat eine Suchfunktion.
    FAQ: http://www.dante.de/faq/de-tex-faq/html/de-tex-faq.html
    Minimalbeispiel:http://www-users.rwth-aachen.de/Chri...mmer/mini.html

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    154
    Wie wärs mit \raggedbottom?

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •