Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Glade: Fehler beim Code-kompilieren

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von PWR
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    6

    Question Glade: Fehler beim Code-kompilieren

    Hallo,

    Seit mehreren Stunden befinde ich mich nun schon auf der Suche nach einer Lösung - bislang erfolglos.
    Ich habe mit Glade ein kleines Projekt erstellt. Wenn ich dieses nun mit autogen.sh kompilieren will, bricht es beim ./configure mit dieser Meldung ab:

    Code:
    (...)
    ./configure: line 5028: syntax error near unexpected token `1.2.0,'
    ./configure: line 5028: `AM_PATH_GTK(1.2.0, ,'
    Zeile 5028 des Scripts sieht so aus:
    Code:
    (...)
    AM_PATH_GTK(1.2.0, ,
                { { echo "$as_me:$LINENO: error: Cannot find GTK: Is gtk-config in path?" >&5
    echo "$as_me: error: Cannot find GTK: Is gtk-config in path?" >&2;}
    (...)
    Ich habe noch keinerlei exotischen Code in dem Projekt. Der Fehler kommt auch dann, wenn lediglich ein window erzeugt wurde.

    Info: Debian Sid, Glade 0.6.4, Gtk 1.2.10-17

    Und hier ist die config.log. Wär toll, wenn jemand weiter wüsste...

    MfG
    Geändert von PWR (21-05-2005 um 11:02 Uhr)

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    819
    Ist libgtk1.2-dev auch installiert? Existiert /usr/aclocal/gtk.m4?

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von PWR
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    6
    Beides installiert und vorhanden.

    Deutet die Ausgabe nicht eher auf einen Fehler des configure-Scripts hin, als auf nicht erfüllte Abhängigkeiten meinerseits?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    25.10.2004
    Beiträge
    819
    Nein, es deutet darauf hin, dass aclocal das Makro AM_PATH_GTK nicht gefunden hat, und es deshalb nicht ersetzt hat. Die Shell kann mit AM_PATH_GTK nichts anfangen.
    Schuss ins Blaue: versuch mal
    Code:
    apt-get --reinstall install libgtk1.2-dev autoconf
    BTW: Bei SID muss man mit sowas rechnen. Nicht umsonst wird erwähnt, dass man sid nicht auf einem "productive system" einsetzen sollte. Warte mal ab, wenn sarge stable wird und wir den Übergang zu GCC 4.0 und dem neuen ABI haben, da wird das Chaos losbrechen.

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von PWR
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    6
    Hilft leider nichts.

    Am Laptop (sarge) hab ich das gleiche Problem...

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von PWR
    Registriert seit
    03.05.2005
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von Joghurt
    Nein, es deutet darauf hin, dass aclocal das Makro AM_PATH_GTK nicht gefunden hat, und es deshalb nicht ersetzt hat. Die Shell kann mit AM_PATH_GTK nichts anfangen.
    Ich hoffe, du hast mein Anfangsposting nicht missverstanden, war etwas unglücklich formuliert:

    Das ./configure-Script selbst gibt keinen Fehler aus, als den Syntax Error.
    Die zweite Code-Zeile ist der Inhalt des ./configure-Scripts. Und zwar der Teil, bei dem sich der Error befinden soll.

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.09.2002
    Ort
    Neuhausen
    Beiträge
    320
    Zitat Zitat von PWR
    Ich hoffe, du hast mein Anfangsposting nicht missverstanden, war etwas unglücklich formuliert.
    Nein, Joghurt hat schon recht. configure wird aus configure.in erstellt. configure.in ist ein Autoconf Makro das durch M4 in configure expandiert wird. Dazu expandiert M4 alle Makros.

    Bei dir steht in configure aber nun AM_PATH_GTK, welches ein Automake Makroname ist. Da dieser so in configure steht, deutet darauf hin, dass das Makro nicht von M4 gefunden wurde und deshalb nicht als Makro erkannt wurde und daher 1:1 in configure landet.

    Die Autoconf/Automake/Libtool-Installation ist etwas heikel und es kann gut sein, dass hier in sid noch ein paar Fehler sind. Ein möglicher Workaround währe das Makro AM_PATH_GTK im Netz zu suchen und in acinclude.m4 hinzuzufügen. Allerdings wird dann configure einfach beim nächsten, nicht gefundenen Makro abbrechen...

    Gruss, Andy

    PS: Gtk 1.2.10-17? ist ja Uralt...
    Geändert von RapidMax (21-05-2005 um 14:28 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •