Zitat Zitat von pospiech
Um ehrlich zu sein, ich verstehe überhaupt nicht was das Konzept deines neuen Editors sein soll, und was daran anders ist wie bei Kile.

Ich persönlich würde eher eine Diskussion über Kile und dessen Features bevorzugen als einen komplett neuen Editor anzufangen. Zumal Kile alle Features von KDE integriert und sich dadurch so schnell weiterentwickelt.

Matthias
Anders ist:

1) Man kann alle Elemente hochrollen, nicht nur solche, die durch /begin und /end gekennzeichnet sind.

2) Man hat nicht den ganzen /paragraph{} Salat die ganze Zeit im Gesicht haengen, es fuehlt sich mehr wie ein word processor denn ein HTML-Editor an. (Aehnlich Lyx)

3) Man formatiert anhand des Drop-down-Menues, wie in Lyx.

Es geht also darum, die Vorzuege von Lyx und Kile zu vereinen und dabei die guten Konzepte von Kile weiter auszudehnen. Lyx wird sich nicht in diese Richtung aendern, weil der Fokus auf Wysiwyg ist - das Hochrollen waere da verwirrend.

Samsara
.