Anzeige:
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Shell: Absoluter Pfad einer Datei

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2001
    Beiträge
    63

    Shell: Absoluter Pfad einer Datei

    Hi,

    kann mir jemand sagen, ob es irgendwie möglich ist, mittels "ls" den absoluten Pfad einer Datei mitanzugeben. Mit "ls -al" zum Beispiel erhalte ich ja immer nur den Namen der Datei innerhalb eines Verzeichnisses. Ich bräuchte den Pfad allerdings in der Form: "/home/dadada/test.c".
    In der man-page habe ich nichts passendes gefunden.

    Danke im Voraus

    h.d.

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von klewan
    Registriert seit
    06.05.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    99
    Code:
    find /root/ -maxdepth 1 -exec stat -t {} \;

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Du kannst natürlich auch den Output von pwd dort vorne anhängen.

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2001
    Beiträge
    63
    Was meinst Du mit output von pwd? Das ls wandert ja durch mehrere Verzeichnisse. Nur der aktuelle pwd würde wenig bringen glaube ich, oder?

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Das kann ich ja nicht wissen, oder? Ich meine *mein* ls wandert nicht. Ausserdem wirst du ja wissen wo du bist und hängst halt entsprechend noch das Verzeichnis zwischen $(pwd) und den Dateinamen.

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2001
    Beiträge
    63
    In *meinem* Fall wandert ls. Und ich weiß auch nicht, in welchem Verzeichnis ich mich befinde! Wüsste ich das, bräuchte ich die Frage nicht stellen. Wenn es wäre, wie du sagst, wüsste ich mir mit awk schon zu helfen.

    danke trotzdem

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    496
    dann verstehe ich des nicht so ganz, wenn du nicht weißt wo du dich bewegst, würde ich immer von der root ausgehen also
    cd /
    find . blablaube
    oder
    ls -la
    je nach belieben halt
    dann stimmts immer

    greetz

  8. #8
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2001
    Beiträge
    63
    ls -Rlut ~ | grep "^-"

    Diesen Ausdruck benötige ich mit kompletter Pfadangabe der Datei.

  9. #9
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2001
    Beiträge
    63
    hat sich erledigt, danke nochmals!

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •