Anzeige:
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Java und QT

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von mwanaheri
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    569

    Java und QT

    Aus Neugierde gefragt:
    Hat jemand hier schon mal mit Java und der QT-Bibliothek experimentiert?
    Wie sind die Erfahrungen?
    Ich starte gerade ein neues Projekt und würde gern mal die Oberfläche mit QT gestalten, bin mir aber nicht sicher, wie gut das inzwischen funktioniert.
    Das Ziel ist das Ziel.

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    28.08.2002
    Beiträge
    496
    also mir persönlich ist gänzlich unbekannt, dass man in java die qt bibliotheken verwenden kann... qt ist doch eigentlich nur c++ oder bin ich da nicht auf dem laufenden?
    in java hast du doch nur awt oder swing

    greetz

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von peschmae
    Registriert seit
    14.03.2002
    Ort
    Schweizland
    Beiträge
    4.549
    Nö, es gibt ja auch gtk, swt, lwvcl etc für Java...

    Naja, ich hatte das nur mal kurz angeguckt - ist schon lange her und hat entsprechend heute nichts mehr zu bedeuten.

    MfG Peschmä
    The greatest trick the Devil ever pulled was convincing the world he didn't exist. -- The Usual Suspects (1995)
    Hey, I feel their pain. It's irritating as hell when people act like they have rights. The great old one (2006)

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von mwanaheri
    Registriert seit
    28.10.2003
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    569
    ja, es gibt wohl auch qt-Bibliotheken für Java:
    http://sourceforge.net/projects/qtjava
    allerdings scheint das so recht niemand zu nutzen. Ich denke, ich lasse das auch einfach.
    Das Ziel ist das Ziel.

  5. #5
    Administrator Avatar von anda_skoa
    Registriert seit
    17.11.2001
    Ort
    Graz, Österreich
    Beiträge
    5.477
    Zitat Zitat von quinte17
    qt ist doch eigentlich nur c++ oder bin ich da nicht auf dem laufenden?
    Da bist du nicht ganz auf dem Laufenden
    Allerdings sind die derzeit vermutlich am meisten benutzen Bindings die für Python

    Bezüglich den Java Binding:
    die offiziellen Qt Bindings sind meines Wissens im KDE Bindings Paket, bzw dem entsprechendem Modul im SVN.

    Für Qt4 hat Trolltech eine Implementierung von AWT Peers angekündigt.

    Das ist jetzt natürlich nicht äquivalent, die Bindings sind dazu da Qt bzw KDE Applikationen in Java zu schreiben.

    Ciao,
    _
    Qt/KDE Entwickler
    Debian Benutzer

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •