Hallo,

zunächst Glückwunsch an die Geburtstagskinder.

Ich bin neu dabei und versuche, mir JAVA (mit Hilfe bon NetBeans) anzueignen. Wie mir scheint, gibt es schon ungeheuer viel, so dass die Hauptarbeit sich mir im Augenblick wie folgt darstellt:

I. Wissen wo ist welche AUFGABE in welchem PROGRAMM (Baustein)
(wie spezifiziert) realisiert?
II. Zusammenbinden zu einem Ganzen (und damit die Hauptelemente und
Bausteine des "Ganzen" zu verstehen).

Meine derzeit wichtigste Frage ist:
Gibt es so etwas wie eine Datenbank oder eine Zusammenstellung, aus der hervorgeht, welche AUFGABE in welcher Bibliothek unter welchem Namen zu finden ist.

Zwei Beispiele:

(1) AUFGABE: Arithmetische Mittelwertberechnung.
"Programm_Name" in "Bibliotheks_Name" am "Fund_Ort".
Spezifikation: Erwartet Matrix mit maximal n Zeiten und m Spalten, rechnet intern mit der Genaugkeit und gibt folgende Datenformate aus.

(2) AUFGABE: Dateneingabe-Fenster
Hier gibtes wohl ganz unterschiedliche Typen je nach praktischem Zweck. Angenommen es sind 100 Datensätze einzugeben. Dann kann man dies womöglich in einem Fenster, das dann über den Bildschirm scrollt, organiseren oder z.B. in 10 Fenstern, in die jeweils 10 Daten einzugeben sind.
Ein Subprogramm in solchen Fällen wäre etwa die AUFGABE EINGABEKONTROLLE, z.B. auf Plausbilität.

So viel erst mal. Vielen Dank für Hinweise.
Gutes WE.
rs2008