Anzeige:
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: kompilieren mit kile unter ubuntu

  1. #1
    Registrierter Benutzer Avatar von quotentoter
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    53

    kompilieren mit kile unter ubuntu

    hallo habe folgenden fehler im angehängten bild....

    was mache ich falsch?

  2. #2
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    Arrow Eingabecodierung

    Hallo,

    es sieht nach einem Problem mit der Eingabecodierung aus. Du verwendest offenbar utf8, prüfe, dass das Dokument, was einführung.tex einbindet, auch in utf8 vorliegt.
    Oder vermeide sicherheitshalber Umlaute in Dateinamen, was die Portabilität Deines Codes auch erhöhen würde.

    Viele Grüße,

    Stefan

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von localghost
    Registriert seit
    01.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    3.413

    Arrow Aufräumen

    Räum mal deinen Projekt-Ordner auf. Wie Du das machst, siehst Du im Anhang.


    MfG
    Thorsten¹
    TeX und LaTeX, Fragen und Antworten – TeXwelt

    ¹ Es tut mir Leid. Meine Antworten sind begrenzt. Sie müssen die richtigen Fragen stellen.
    ² System: openSUSE 13.1 (Linux 3.11.10), TeX Live 2013, TeXworks 0.5 (r1351)

  4. #4
    Registrierter Benutzer Avatar von quotentoter
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    53
    ich habe das dokument umbenannt mit ue....kann man auch im bild sehen.....
    trotzdem hat sich nix geändert.....

    der ordner ist aufgeräumt auch kein effekt.....

  5. #5
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    Umlaute in Dateinamen

    Das Dokument umbenennen genügt noch nicht, es muss auch die Stelle, an der es mit \include oder \input eingebunden wird, angepasst werden.

    Stefan

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von quotentoter
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    53
    hm verstehe ich nicht...das original dokument hatte ich begonnen im texniccenter auf xp.
    ich dachte man kann das einfach mit kile weiterbearbeiten. hab auch latin1 in utf8 geändert......funktioniert der /include befehl hier nicht? er sagt ja das er die einzelnen files nicht findet....hab ich aber zum projekt hinzugefügt.......

    hilfe

  7. #7
    Registrierter Benutzer Avatar von Stefan_K
    Registriert seit
    05.04.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.534

    \include

    Abgesehen vom Projektmanagement, hast Du die Dateien auch in denselben Ordner abgelegt?

    Stefan

  8. #8
    Registrierter Benutzer Avatar von quotentoter
    Registriert seit
    30.06.2008
    Beiträge
    53
    hmmm jetzt gehts auf einmal...keine ahnung warum.....

    aber wenn ich das schriftbild betrachte ist das total pixelig.....dauert ein bisschen denn (fast) normal.....sieht das nur auf dem bildschirm so aus oder auch auf dem druck?
    Geändert von quotentoter (09-09-2008 um 20:16 Uhr)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •