Hallo,
ich wollte mich ein wenig mit dem siunitx-package beschäftigen. Bei Abschnitt 10.7 bin ich nicht weiter gekommen. Der nachstehende Code soll mein Problem verdeutlichen.
Im Anhang findet ihr das Resultat. Wie auch dem Code zu entnehmen meine Frage, habe ich den Abschnitt missverstanden? Ich hoffe auf eure Hilfe.Code:\documentclass[12pt]{scrreprt} \listfiles \usepackage[ngerman]{babel} \usepackage[T1]{fontenc} \usepackage{booktabs} %%% \usepackage{upgreek} \usepackage{textcomp} \usepackage{siunitx} \sisetup{redefsymbols=true} %%% \begin{document} Das ist ein Test des Abschnittes 10.7 des siunitx package. Zur Darstellung von Buchstabensymbolen gibt es zwei Möglichkeiten. Beide sind in den zwei nachstehenden Tabellen aufgeführt. Das Beispiel ist textmicro \textmicro. \begin{center} \vspace*{3em} \begin{tabular}{>{\raggedright\itshape}p{3cm} >{\centering}p{3cm}} \toprule \mbox{\normalfont mathsymbols} & conclusion \tabularnewline \midrule mathsOmega & $\mathsOmega$ \tabularnewline mathsmu & $\mathsmu$ \tabularnewline mathsdegree & $\mathsdegree$\tabularnewline mathsminute & $\mathsminute$\tabularnewline mathssecond & $\mathssecond$\tabularnewline mathsringA & $\mathsringA$ \tabularnewline mathscelsius & $\mathscelsius$\tabularnewline \bottomrule \end{tabular} \vspace*{3em} \begin{tabular}{ >{\raggedright\itshape}p{3cm} >{\centering}p{3cm} } \toprule \mbox{\normalfont mathsymbols} & conclusion \tabularnewline \midrule textOmega & \textOmega \tabularnewline textmu & \textmu \tabularnewline textdegree & \textdegree \tabularnewline textminute & \textminute \tabularnewline textsecond & \textsecond \tabularnewline textringA & \textringA \tabularnewline textcelsius & \textcelsius \tabularnewline \bottomrule \end{tabular} \end{center} \vspace*{2em} Es gibt 12 Fehler in der Log-Datei. Habe ich vielleicht die Anleitung missverstanden? \end{document}
Gruß
Marco
Lesezeichen