Anzeige:
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: javascript Funktion aus anderer Scriptsprache heraus nutzen

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    11.06.2004
    Beiträge
    21

    javascript Funktion aus anderer Scriptsprache heraus nutzen

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei über Perl und WWW::Mechanize einige routinemäßige Abläufe zu automatisieren.

    Unter anderem habe ich dabei eine einfache .html Seite mit einem textarea Feld und einem Button. Drückt man den Button, wandelt die dahinter liegende Javascript Funktion den in das Textfeld kopierten Inhalt in SQL Statements um und schreibt den konvertierten Inhalt wieder in das Textfeld.

    Da WWW::Mechanize nicht in der Lage ist, Javascript auszuführen, muss ich nun einen anderen Weg finden, diese js-Funktion in meinem Skript zu nutzen.

    Ich möchte ungern den js-Code in perl o.ä. umschreiben, da dieser relativ umfangreich und komplex ist.

    Mir ist schlußendlich völlig egal, auf welchem Weg ich diese Funktionalität nutzen kann (mit curl, php, perl, etc.). Hauptsache ich kann diesen einfachen Ablauf "Inhalt in ein textarea field einfügen, Button drücken und die dazugehörige onclick- JS Methode ausführen und modifizierten Inhalt wieder abgreifen" in einem Skript automatisieren.

    Vielen Dank schonmal für Eure Anregungen!
    Gruß, pertze

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    24.06.2004
    Beiträge
    101
    Ich kenne WWW::Mechanize nicht. Du könntest jedoch evtl. Ajax benutzen, um den Inhalt des Text-Feldes an dein Perl-Script zu übertragen. Sprich du erweiterst dein HTML-Dokument um Ajax-Methoden, die dann den Inhalt über XHttpRequest an ein cgi senden.

  3. #3
    Registrierter Benutzer Avatar von Molaf
    Registriert seit
    15.11.2004
    Beiträge
    127
    Hallo,

    Du könntest das JS direkt in ein Perlskript einbetten mit dem Modul Javascript.
    Mit minimalsten Änderungen (die DOM-Geschichten dabei werden wohl nicht laufen) kannst Du dann das gewünschte Ergebnis erhalten.

    Oder, wenn die Funktion des JS nicht allzu komplex sind, kannst Du vielleicht mit SQL::Abstract das ganze sogar selber schreiben, wenn ich die Beschreibung von der Orginalfunktion so bedenke (ich weiß ja nicht wie komplex die wirklich ist).

    Molaf

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •