Anzeige:
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: scrreprt[twopage] + fancyhdr: seitenzahl bei neuem kapitel nicht zentriert

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    35

    scrreprt[twopage] + fancyhdr: seitenzahl bei neuem kapitel nicht zentriert

    Wertes Forum,

    in unten stehendem Minimalbsp., das einer Diss entstammt, erscheinen die Seitenzahlen bei neuem Kapitel nicht zentriert. Das möchte ich aber. Wie kann ich das erreichen? Ich würde das gern zentral festlegen und nicht zu Beginn jedes einzelnen Kapitels.

    Per Suchfunktion und Dokumentation von fancyhdr haben mir nicht weitergeholfen.

    Vielen Dank.

    \documentclass [
    12pt,
    twoside % zweiseitig
    ]{scrreprt}
    \usepackage {ngerman}
    \usepackage{blindtext} % Paket Blindtext für Layouttests

    \usepackage{fancyhdr} % Headerzeilen
    \pagestyle{fancy} % Seiten mit Header

    \begin{document}
    \chapter{Kapitel 1}
    \blindtext [12]
    \chapter{Kapitel 2}
    \blindtext [12]
    \end{document}

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    36
    Auf die schnelle:
    Code:
    \documentclass [12pt,twoside % zweiseitig 
    ]{scrreprt}
    %\usepackage {ngerman} 
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage{blindtext} % Paket Blindtext für Layouttests 
    \usepackage{scrpage2} % statt fancyhdr
    \pagestyle{scrheadings}% aktivieren
    \clearscrheadfoot%reset
    \ohead{\headmark}%Kolumnentitel
    \cfoot[\pagemark]{\pagemark}%[scrplain]/{scrheadings-außen}
    \begin{document}
    \chapter{Kapitel 1}
    \blindtext [12]
    \chapter{Kapitel 2}
    \blindtext [12]
    \end{document}
    oder
    es muss nicht immer fancy sein.
    Gruß Jens

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    19.05.2009
    Beiträge
    4.045
    Dokumentation von fancyhdr. "Redefining plain style".

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    35
    Hallo Jens,

    ich Danke für Deine Antwort. Wenn ich Deine Lösung benutze, schaffe ich mir 2 neue Probleme:
    Erstens fehlen meinen schicken Header, zweitens stammt das Bsp aus einer umfangreichen Arbeit mit einer ausschweifenden Präambel, in der ich ungern eine so weitgehende Änderung einbringen würde.

    Die Arbeit ist fertig. Erst jetzt, nach der Abgabe und kurz vorm Druck für die Bib, habe ich die [twoside]-Option eingeführt und habe nur dieses "kleine" Problem auf den Seiten mit Kapitelbeginn. Deshalb: Gibt's eine Lösung unter Beibehaltung von fancy?? Ich danke für's Mitdenken!

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    06.03.2010
    Ort
    St. Petersburg, Russland
    Beiträge
    2.468
    Entweder man muss den plain-Pagestyle ändern oder \chapterpagestyle auf fancy setzen, was aber zur Folge hätte, dass dann auch die Kopfzeile käme, und dass sieht auf der Kapitelanfangsseite natürlich nicht so toll aus.

  6. #6
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    30.10.2010
    Beiträge
    36
    Na, ja dann halt mit fancy nach Anleitung Seite 8:
    Code:
    \documentclass [
    12pt,
    twoside % zweiseitig 
    ]{scrreprt}
    \usepackage {ngerman} 
    \usepackage{blindtext} % Paket Blindtext für Layouttests 
    
    \usepackage{fancyhdr} % Headerzeilen
    \pagestyle{fancy} % Seiten mit Header
    \fancypagestyle{plain}{% plain neu definiereb
    \fancyhf{} % reset
    \fancyfoot[C]{\thepage} % Seite zentriert
    \renewcommand{\headrulewidth}{0pt} %Kopflinie löschen
    \renewcommand{\footrulewidth}{0pt}% Fußlinie löschen
    }
    \begin{document}
    \chapter{Kapitel 1}
    \blindtext [12]
    \chapter{Kapitel 2}
    \blindtext [12]
    \end{document}
    Gruß Jens

  7. #7
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    35

    Danke, Problem gelöst.

    Vielen Dank auch an Ulrike für den expliziten Hinweis. Ich habe daraufhin nochmal nachgelesen. Jens, Du hattest offensichtlich bereits vorher getan. Danke!

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •