-
SVG lernen (Tutorial) oder guter Konverter von tex oder pdf?
Hallo Leute! Ich habe mit LaTeX (tikz) ein paar Grafiken für meine Website erstellt. Da wäre es ja praktisch, sie gleich auch als Vektorgrafik einzubinden. Beim Konvertieren von pdf nach svg mit Imagemagick entsteht aber ein svg mit eingebundener Pixelgrafik. Mit pdf2svg entsteht eine Grafik, die über hundertmal so viel Speicherplatz verbraucht wie meine .tex-Datei. Das pdf ist zwar auch schon größer, aber nicht hundertmal, sondern ca. doppelt so groß.
Daher die Frage: Gibt es ein effizienteres Tool zum Konvertieren oder lohnt es sich, SVG programmieren zu lernen? Gibt es in diesem Fall ein gutes Tutorial dafür?
Vielen Dank!
-
Hab's hinbekommen! Also mit svg nachgebaut. Die Dateigröße ist noch kleiner als bei der pdf-Datei.
Aber die Infos habe ich mir irgendwo zusammengesucht, für einen Hinweis auf ein gutes Tutorial wäre ich immer noch dankbar.
-
Hast du es mal mit CloudConvert probiert? Das nehme ich immer und funktioniert recht gut.
-
Vielen Dank! Werde es mir merken, aber erst einmal in Richtung "selber schreiben" weitergehen. Die vorhandenen Elemente habe ich nämlich schon umgeschrieben und neue kann ich ja dann gleich als svg erstellen. Jetzt suche ich eigentlich eher ein Wiki (so was wie bei selfhtml) als ein Tutorial.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen