Anzeige:
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Literaturverzeichnis*trau mich kaum*

  1. #1
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    5

    Literaturverzeichnis*trau mich kaum*

    Hallo zusammen...
    als erstes mal: ja ich hab gesucht, und auch sonst im internet rumgelesen... aber irgendwie bekomm ich es nicht richtig hin...

    Ich hab mein Tex-Dokument unterteilt, für jedes Kapitel ein neues Tex-Dokument.In meiner "Hauptdatei" ist ein Deckblatt und dann das automatische inhaltsverzeichnis. Nun hab ich bisher nur die eine möglichkeit hinbekommen, an mein letztes Dokument den befehl:

    \begin{thebibliography}{xxxxxxxxxxxxxx}
    \bibitem[Metzler Physik]{Metzler Physik} \emph{Metzler Physik}, J.Grehn, J.Krause(Hrsg.), 3. Auflage 1998 Schroedel
    Verlag
    \end{thebibliography}


    ranzuhängen...damit erzeugt er mir zwar auch ein wunderbares Literaturverzeichnis, leider wird das aber nicht in meinem Inhaltsverzeichnis angezeigt.
    Nun gibt es aber auch noch irgendeine möglichkeit die ich gar nicht hinbekommen habe mit dem Bibtex. Ich verwende als Editor Winedt und Miktex. Bei Winedt gibt es zwar einen button Bibtex, aber da passiert nix, außer das kurz ein Dosfenster aufblinkt.

    Welche is denn die Bessere, bzw üblichere Variante, und wie komm ich persönlich nun zu meinem Ziel.
    Wär echt klasse, wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
    Gruß Fabian

  2. #2
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    300
    Nutzt du die Komaskript-Klassen? Wenn ja, dann kannst du das Literaturverzeichnis mit der Option bibtotoc ins Inhaltsverzeichnis eintragen, z.B.
    Code:
    \documentclass[bibtotoc]{scrartcl}

  3. #3
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    5
    hmm ich verwende die Komaskriptklasse {scrreprt} müsste also gehn... jetzt sagt er mir aber er findet eine *.cls datei nicht... wie bekomm ich die bzw was muss denn da rein?

  4. #4
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    17.12.2005
    Beiträge
    300
    Was soll man denn mit dieser Fehlermeldung anfangen? Welche cls-Datei findet er nicht? Hast du ein Minimalbeispiel, bei dem das Problem auftritt? Funktioniert das folgende Beispiel?

    Code:
    \documentclass[bibtotoc]{scrreprt}
    \begin{document}
    \tableofcontents
    \begin{thebibliography}{xxxxxxxxxxxxxx}
    \bibitem[Metzler Physik]{Metzler Physik} \emph{Metzler Physik}, J.Grehn, J.Krause(Hrsg.), 3. Auflage 1998 Schroedel
    Verlag
    \end{thebibliography}
    \end{document}

  5. #5
    Registrierter Benutzer
    Registriert seit
    01.01.2008
    Beiträge
    5
    wunderbar, das beispiel funtzt, und inzwischen fügt er es auch in des Inhaltsverzeichnis ein, jedoch fehlt die nummer davor. also sozusagen die Kapitelnummer. Kann ich die auch noch dazuhaben*g*
    das is meine Hauptdatei im groben:
    Code:
    \documentclass[11pt, bibtotoc]{scrreprt}
    \usepackage[a4paper,left=3cm,right=2cm,top=0cm,bottom=2cm]{geometry}
    \usepackage{amssymb}
    \usepackage{amsmath}
    \usepackage[ngerman]{babel}
    \usepackage[T1]{fontenc}
    \usepackage[latin1]{inputenc}
    %\usepackage{graphicx}
    \usepackage{float}
    \usepackage[dvips]{graphicx}
    
    \usepackage{floatflt,epsfig}
    \begin{document}
    
    \tableofcontents                    
     \input{Einleitung}
     \input{Konstruktion}
     \input{Messungen}
     \input{Schlussbemerkung}
     \input{erklaerung}
    \end{document}
    und in meiner Schlussbemerkung steht:
    Code:
    \chapter{Schlussbemerkung}
    
    Text zum Schluss
    
    \begin{thebibliography}{xxxxxxxxxxxxxx}
    \bibitem[Metzler Physik]{Metzler Physik} \emph{Metzler Physik}, J.Grehn, J.Krause(Hrsg.), 3. Auflage 1998 Schroedel
        Verlag
    \end{thebibliography}
    so klappts, wiegesagt, nur eben die Nummer im Inhaltsverzeichnis fehlt.
    Gruß Fabian

  6. #6
    Registrierter Benutzer Avatar von sofa-surfer
    Registriert seit
    23.05.2006
    Beiträge
    2.032
    Zitat Zitat von A.v.Taube Beitrag anzeigen
    wunderbar, das beispiel funtzt, und inzwischen fügt er es auch in des Inhaltsverzeichnis ein, jedoch fehlt die nummer davor. also sozusagen die Kapitelnummer. Kann ich die auch noch dazuhaben*g*
    Schon mal in die wirklich gut gemachte Doku (scrguide) zu deiner Dokumentenklasse geschaut? Da steht doch alles drin ...
    Ersetze mal die Option 'bibtotoc' mit 'bibtotocnumbered'.

    Matthias

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •